Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Expertentipps

Einfache Methoden, mit denen man Erkältungen vorbeugen kann

erkältung vorbeugen: Eine Frau sitzt auf der Couch und putzt sich Ernährung
Was haben Obst, Gemüse, Bewegung, Sauna gemeinsam? Sie stärken die Abwehrkräfte. Foto: Getty Images
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

14. November 2022, 12:06 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Es ist Erkältungszeit. Manche Menschen greifen jetzt zu teuren Vitaminpräparaten, die die Abwehrkräfte stärken sollen. Dabei kann man sich dieses Geld durchaus sparen – und sich auf andere Weise wappnen.

Artikel teilen

Sitzen die ersten Kollegen schniefend im Büro, fragen sich viele, wie sie ihr Immunsystem wappnen können. Allerhand Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C, Zink und Co. kommen dann zum Einsatz. Aber hilft das wirklich? „Für die meisten angepriesenen Mittel gibt es keinen ausreichenden Wirkungsnachweis“, sagt Prof. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin und Professor für Naturheilkunde an der Charité. Vitamine sind grundsätzlich wichtig für den Körper. Aber: „Die Natur hat immer den besseren Cocktail.“ Wie also lässt sich einer Erkältung stattdessen am besten vorbeugen? Mit einfachen Methoden, wie der Experte erklärt.

Auch interessant: Probiotika – Wunderwaffe für ein starkes Immunsystem

Ausgewogene Ernährung besser als Tabletten

Obst und Gemüse enthalten eine Kombination aus Vitaminen und zudem sekundäre Pflanzenstoffe, die der Körper besser nutzen kann. Wer seine Abwehrkräfte stärken will, sollte deswegen auf eine ausgewogene Ernährung statt auf Tabletten setzen.

Michalsen empfiehlt eine ballaststoffreiche Ernährung, die die Darmbakterien bei ihrer Arbeit unterstützt. „Wir wissen mittlerweile, dass der Darm eine große Rolle bei der Infektabwehr spielt.“ Ballaststoffe stecken in zum Beispiel in Gemüse und Vollkornprodukten. Im Herbst und Winter kommt am besten viel Wurzelgemüse auf den Tisch. Außerdem darf es scharf und bitter sein. „Das stärkt die Abwehrkräfte und wärmt von innen.“

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Wie gefährlich ist Sport bei Fieber und Erkältung?

Mehr zum Thema

Reize setzen, um den Körper zu wappnen

Neben gesundem Essen helfen auch gezielte Reize, den Körper gegen Infekte zu wappnen. So können auch Sauna mit anschließender Abkühlung, Wechselduschen, Kneipp-Güsse oder Spaziergänge an der frischen Luft einer Erkältung vorbeugen. Denn sie holen den Organismus aus der Lethargie und trainieren die Anpassung an die Kälte. „Bis in den Spätsommer hinein sind die Menschen häufig noch aktiv“, ist Michalsens Erfahrung. Wichtig sei aber, sich auch im Herbst und Winter viel zu bewegen. Je fitter der Körper ist, desto besser kommt er mit umherfliegenden Viren zurecht.

Mit Material von dpa

Themen Erkältung

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.