Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Functional Training | 10-30 Minuten | Anfänger

Starke Waden mit Bahnradsport-Weltmeisterin Pauline Grabosch

  • Equipment: ohne, Matte, Kurzhantel
  • Muskelgruppe: Beine
  • Intensität: Mittel
  • Ziel: Muskelaufbau
Pauline Grabosch
TrainerIn: Pauline Grabosch
Bahnradsportlerin und Weltmeisterin

Mit explosiven Bewegungen kennt sich Pauline Grabosch bestens aus: Die vierfache Bahnradsport-Weltmeiterin im Teamsprint muss nicht nur enorm viel Kraft aus ihren Beinen auf die Pedale übertragen, sondern auch aus dem gesamten Fuß. Dafür ist eine trainierte Wadenmuskulatur unerlässlich. Aber auch für Sportanfänger – und ganz besonders alle, die den ganzen Tag sitzen – bringt Wadentraining Vorteile mit sich: Wadentraining verbessert nicht nur die Sprungkraft, es schützt unangenehmen Wadenkrämpfen und beugt einer Venenschwäche vor. Das knackige Waden-Workout von Pauline Grabosch umfasst vier Übungen, die in drei Runden mit Pausen wiederholt werden. Das Training dauert insgesamt maximal 15 Minuten. Auf Equipment kann man ganz verzichten; wer jedoch ein Springseil zur Hand hat: Go for it! Wer die Intensität etwas steigern möchte, schnappt sich Kurzhanteln – oder einfach zwei gefüllte Wasserflaschen. Viel Spaß!

Auch interessant: Fehler, die man beim Wadentraining unbedingt vermeiden sollte

Foto: FITBOOK
Foto: FITBOOK
Foto: FITBOOK
Foto: FITBOOK
Mehr zum Thema

Ablauf: Workout für starke Waden mit Bahnradsportlerin Pauline Grabosch

Runde 1
01:30 Min.: Wadenheben
02:00 Min.: Pause
02:30 Min.: Zehenspitzen-Sprünge auf der Stelle
03:00 Min.: Pause
03:30 Min.: Hüftheben auf Zehenspitzen (rechts)
03:45 Min.: Hüftheben auf Zehenspitzen (links)
04:00 Min.: Pause
04:30 Min.: Ausfallschritte auf Zehenspitzen (abwechselnd)
05:00 Min.: Pause

Runde 2
06:00 Min.: Wadenheben
06:30 Min.: Pause
07:00 Min.: Zehenspitzen-Sprünge auf der Stelle
07:30 Min.: Pause
08:00 Min.: Hüftheben auf Zehenspitzen (rechts)
08:15 Min.: Hüftheben auf Zehenspitzen (links)
08:30 Min.: Pause
09:00 Min.: Ausfallschritte auf Zehenspitzen (abwechselnd)
09:30 Min.: Pause

Runde 3
10:30 Min.: Wadenheben
11:00 Min.: Pause
11:30 Min.: Zehenspitzen-Sprünge auf der Stelle
12:00 Min.: Pause
12:30 Min.: Hüftheben auf Zehenspitzen (rechts)
12:45 Min.: Hüftheben auf Zehenspitzen (links)
13:00 Min.: Pause
13:30 Min.: Ausfallschritte auf Zehenspitzen (abwechselnd)
14:00 Min.: Ende

Artikel teilen
Themen Home-Workouts Muskelaufbau und Krafttraining

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.