
7. November 2018, 11:40 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Wenn es zum Frühstück Pancakes gibt, dann kann der Tag nur gut werden. Und damit endlich auch mitessen kann, wer kein Gluten verträgt, hat FITfuttern ein Rezept gänzlich ohne Weizenmehl zubereitet.
Pancakes müssen natürlich nicht in tonnenweise Butter gebraten und mit fettem Bauchspeck serviert werden. Wie wäre es stattdessen mit wertvollen Nährstoffen, wie Vitamin C und Antioxidantien, außerdem Eisen, Kalium, Zink und reichlich Ballaststoffen? Gempimpt mit einer Banane (die mit ihrem hohen Kalium- und Magnesiumgehalt auch noch etwas zum Nährstoffreichtum beiträgt!), und einer Handvoll Blaubeeren werden diese Pancakes ein gesundes Frühstück der extra-köstlichen Art.
Auch interessant: So schmecken die Fitness-Muffins von Sophia Thiel
Für 4 Pancakes brauchen Sie
• 2 Smoothie Balls (wir haben die Sorte „Kids Blendie“ unseres Fitfood-Award- Gewinners Hummingbird verwendet – alternativ gehen auch Fruchtschnitten oder etwas Trockenobst)
• 1 reife Banane
• 40g griechischer Joghurt
• 140ml Milch (wir haben Hafermilch verwendet!)
• 70g Mandelmehl
• 1 Handvoll Blaubeeren
• 1 EL Kokosöl
• (wenn gewünscht) Ahornsirup
Folgen Sie FITBOOK auf Flipboard!
So geht’s
Banane zusammen mit den grob zerkleinerten Smoothie Balls in eine große Schüssel geben. Die Milch angießen und das Ganze mit dem Zauberstab gut durchmixen. Anschließend das Mandelmehl dazu sieben, den griechischen Joghurt und zu guter Letzt die Hälfte der vorbereiteten Blaubeeren zum Teil dazugeben. Gut mischen.
Auch interessant: Diese Blaubeersuppe liefert Antioxidantien satt
Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, den Teig kellenweise hineingeben und bei schwacher Hitze von beiden Seiten goldgelb anbraten. Mit den restlichen Heidelbeeren servieren und – wenn gewünscht – mit etwas Ahornsirup süßen. Fertig! Und so unverschämt lecker…
Nährwerte pro Portion
182 Kalorien, 14g Kohlenhydrate, 5g Eiweiß und 11g Fett.