
Alles zum Thema Vitamin D

Chronisch-entzündliche Darmerkrankung Vitamin D kann helfen, Colitis-ulcerosa-Symptome zu lindern
Ein Experte erklärt, wie Vitamin D bei Colitis ulcerosa helfen kann und welche Dosierung sinnvoll ist, um die Krankheit einzudämmen.

23 Präparate geprüft Zu hoch dosiert! Vitamin-D-Supplements im „Ökotest“
Die Experten von „Ökotest“ haben 23 Vitamin-D-Nahrungsergänzungsmittel geprüft und kamen zu einem klaren Ergebnis.

Studienlage Kann man auch zu viel Vitamin D zu sich nehmen?
Vitamin D ist wichtig für den Körper, zu viel des Vitamins kann der Gesundheit aber schaden. Doch wie kann es zur Überdosis kommen?

Sonnenhormon Wie man einen Vitamin-D-Mangel erkennt und vorbeugt
Gerade im Winter ist es leicht, einen Vitamin-D-Mangel zu bekommen. Welche Anzeichen es gibt und wie man richtig vorbeugt, lesen Sie hier.

Expertin bewertet Der Einfluss von Vitamin D auf die Gehirnfunktion
Eine Studie zeigt, dass Vitamin D eine positive Wirkung auf das Gehirn hat: Ein höherer Spiegel ist mit einer besseren Funktion verbunden.

Studie zeigt Erstaunliche Wirkung von Vitamin-D-Supplementierung auf den Stoffwechsel
Neue Erkenntnisse zeigen, dass die Einnahme von Vitamin D offenbar auch positive Effekte auf unseren Stoffwechsel hat.

Harvard-Studie Was bringen Vitamin-D-Supplements für die Knochengesundheit?
Von Vitamin-D-Supplementen erhoffen sich Konsumenten starke Knochen. Was bringen sie wirklich? Eine Harvard-Studie hat's untersucht.

Hypervitaminose D 375-mal mehr als empfohlen – Mann erleidet Vitamin-D-Überdosis
Vitamin D ist wichtig für den Körper, doch mit einer Überdosis (Hypervitaminose D) ist nicht zu spaßen, wie ein Fall aus England zeigt.

Sonnenhormon Vitamin-D-Produktion – reicht die Sonne jetzt noch aus?
Auch wenn es inzwischen ziemlich kalt ist, die Sonne scheint gelegentlich – doch reicht die Sonne jetzt noch aus, um Vitamin D zu bilden?

Studie Der Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und Herzerkrankungen
Eine der bislang umfangreichsten Vitamin-D-Studien lässt vermuten, dass Vitamin-D-Mangel das Risiko für Herzerkrankungen erheblich erhöht.

Analyse-Methode Ist ein Vitamin-D-Mangel auch an den Haaren erkennbar?
Bislang musste man sich piksen lassen, um einen möglichen Vitamin-D-Mangel festzustellen – laut Forschern soll das auch über die Haare gehen.

Kausaler Zusammenhang Studie belegt Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und Demenz
Millionen Fälle von Demenz könnten womöglich verhindert werden, wenn alle Menschen weltweit ausreichend mit Vitamin D versorgt wären.

Studie aus Heidelberg Vitamin-D-Einnahme könnte pro Jahr Zehntausende Krebstode verhindern
Der Zusammenhang zwischen Vitamin D und Krebs beschäftigt die Wissenschaft schon lange. Eine neue Studie liefert beachtliche Zahlen.

Gegen Corona, Erkältung & Co. Vitamin D ist nicht gleich Vitamin D – welche Form laut Studie wirklich gegen Infektionen hilft
Hilft's oder hilft's nicht? Die Wissenschaft war sich lange uneinig, ob Vitamin D gegen Infektionen wie Corona hilft – bis jetzt.

Daten aus 186 Ländern ausgewertet Zu wenig Sonne und Vitamin-D-Mangel erhöhen offenbar das Darmkrebs-Risiko
Länder, in denen die Sonne weniger scheint, weisen eine erhöhte Darmkrebs-Rate auf. Dies Ergab eine umfassende Auswertung von 186 Nationen.

Faustregel für den Sommer Vitamin D – wie man den Tagesbedarf durch Sonne deckt
Ein Experte hat FITBOOK verraten, mit welcher einfachen Faustregel Ihr Körper im Sommer genügend Vitamin D durch Sonne produzieren kann.

Beispielhaft für uns in Deutschland? Britische Regierung erwägt Einsatz von Vitamin D gegen Corona
Die britische Regierung erwägt den Einsatz von Vitamin D gegen Corona – bzw. zur Vorbeugung und Behandlung einer Covid-19-Erkrankung.

Ab in die Sonne Warum Vitamin D für Diabetiker so wichtig ist
Diabetiker haben es nicht leicht und müssen vieles beachten. Beim Vitamin-D-Spiegel kann die Sonne helfen!

Unterversorgung Warum Sie einen Vitamin-D-Test machen sollten
FITBOOK hat 10 Redakteure zum Vitamin D-Test geschickt – das kam heraus. Wie man Mangel vorbeugt und richtig vorgeht, um es herauszufinden, lesen Sie hier.