

Fitnesswissenschaftler
Prof. Dr. Stephan Geisler ist Professor für Fitness und Gesundheit an der IST-Hochschule in Düsseldorf und Leiter der Fitnesstrainer-Weiterbildung der Deutschen Sporthochschule Köln. Dort promovierte er auch im Bereich der molekularen Sportmedizin. Sein Schwerpunkt in Forschung und Lehre liegt im Krafttraining. Er bildet seit mehr 20 Jahren Studenten und Fitnesstrainer aus und ist Autor verschiedener internationaler Fachpublikationen und Bücher wie „Hypertrophietraining“.
Aktuelle Artikel


Trotz regelmäßiger Workouts Keine Fortschritte beim Training? Der häufigste Fehler

Fitnessprofessor erklärt Wie viel man mindestens trainieren muss, um Muskelmasse und Kraft aufzubauen

Muskuläre Beanspruchung Was bewirken unterschiedliche Positionen und Griffweiten beim Bankdrücken?

Der Fitnessprofessor erklärt Der erstaunliche Effekt von Muskeltraining auf das Gehirn

Schon gewusst? Was der VO2max-Wert über die Ausdauer verraten kann

Der Fitnessprofessor erklärt So funktioniert Split-Training – und diese Varianten gibt es

Fitnessprofessor erklärt's Sollte man sich dehnen oder reicht Krafttraining aus, um beweglich zu bleiben?

Der Fitnessprof erklärt Wie Beintraining die Testosteron-Ausschüttung beeinflusst

Muskel- und Kraftzuwachs Sollte man das Gewicht zwischen den Wiederholungen eines Trainingssatzes ablegen?

Fitnessprofessor erklärt Was Pyramidentraining bringt und wie man es effektiv nutzt

Nachgefragt beim Fitnessprof Wie geht die richtige Atmung beim Krafttraining?

Nachgefragt beim Fitnessprof Mythos Massephase – kann man sich Muskeln einfach anfuttern?

Fitnessprofessor erklärt Die Bedeutung von Periodisierung für den Trainingserfolg

Hypertrophietraining Was sind die Vorteile von dickeren Muskeln – und wie bekomme ich sie?

Fitnessprofessor erklärt Was ist die richtige Dosis Sport für den Anfänger?

Nachgefragt beim Fitnessprofessor Ist Krafttraining für Kinder und Jugendliche schädlich?

Nachgefragt beim Fitnessprof Ist es sinnvoll, mehrmals am Tag zu trainieren?

Nachgefragt beim Fitnessprof Ist Training mit der Kurzhantel effektiver als Langhanteltraining?

Nachgefragt beim Fitnessprof Funktioniert Muskelaufbau auch mit leichtem Gewicht?

Fitnessprofessor erklärt's Drop Sets im Krafttraining – wie die Methode funktioniert und was sie bringt

Der Fitnessprof erklärt Warum Sie beim Training auf die Hex-Bar setzen sollten

Fitnessprof erklärt's Die Auswirkung von Standweite und Hantelposition bei der Kniebeuge

Der Fitnessprofessor erklärt's Das bringt exzentrisches Training für den Muskelaufbau

Mit Video-Tutorial Welche Übung sollte ich bei Rückenschmerzen machen?
