Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Sohle, Schaft

Worauf Sie bei Wanderschuhen achten sollten

Wanderschuhe
Nicht jeder Schuh eignet sich zum Wandern: robust und flexibel sollte er sein Foto: Getty Images
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

13. September 2017, 9:55 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Für das Wandern und Klettern in den Bergen sind gute Schuhe sehr wichtig, um Komfort und Sicherheit zu bieten. Vom Schaft bis zur Sohle: FITBOOK erklärt, worauf es ankommt.

Artikel teilen

Schuhe zum Wandern, Klettern und Bergsteigen werden je nach Einsatzzweck von den Herstellern mit einer bestimmten Kategorie versehen. Der Alleskönner – ein Schuh der Kategorie C – gilt als besonders robust.

Auch interessant: Der perfekte Snack für die Bergtour

Was kann die C-Klasse wirklich?

Er eignet sich für mehrtägige Wander- und Trekkingtouren, unwegsames Gelände, leichte Klettertouren sowie Hochtouren in Schnee und Firn. Ein gutes Modell liegt preislich zwischen 230 und 300 Euro – das hat die Zeitschrift „Alpin“ in einem aktuellen Test mit zehn Modellen ermittelt.

Auch interessant: Worauf Sie bei Funktionskleidung achten müssen

Feste Sohle und flexibler Schaft sind wichtig

Zwei Menschen wandern im Sonnenschein in den Bergen
Laut einer Befragung von Statista wandern fast 40 Mio Deutsche in ihrer Freizeit zumindest ab und zu Foto: Getty Images

Auch interessant: 6 Schnür-Tricks, die typische Läuferprobleme lösen

Mehr zum Thema

Erster Schritt: Einsatzzweck klar machen

Die Modelle fallen unterschiedlich aus. Experten raten, sich vor dem Kauf genau den Einsatzzweck zu überlegen. Tendenziell liege man mit einem etwas festeren Schuh richtig.

Folgen Sie FITBOOK auf Facebook!

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.