Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Studie legt nahe

Kalter Tee könnte beim Abnehmen helfen

Kalter Tee
Kalter Tee ist erfrischend – und könnte laut einer Studie beim Abnehmen helfen Foto: Getty Images

8. Mai 2023, 11:19 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Schon mal an einer Tasse Tee verbrannt? Dann neigen Sie wahrscheinlich ohnehin dazu, das eigentliche Heißgetränk vor dem Genuss abkühlen zu lassen. Genau diese Gewohnheit könnte weitere, ungeahnte Vorteile haben. So soll kalter Tee z. B. der Sorte Mate Yerba beim Abnehmen helfen. Das immerhin behaupten Forscher auf Basis einer Studie.

Artikel teilen

Mitarbeiter des Labors für Integrative kardiovaskuläre und metabolische Physiologie der Universität Freiburg haben bei 23 Probanden untersucht, wie der Stoffwechsel Erwachsener auf Yerba-Mate-Tee reagiert. Es handelt sich dabei um einen koffeinhaltigen Tee, gebrüht aus in Südamerika beheimateten Blättern, der reich an verschiedenen Vitaminen und Antioxidantien sein soll. Doch die Sorte des Tees allein scheint nicht das Wesentliche zu sein. Viel mehr stand im Fokus, ob und wie sehr die Temperatur des Tees von Bedeutung ist. Und tatsächlich: Das ist sie. Kalter Tee hatte einen deutlich stärkeren Effekt auf die fürs Abnehmen wesentlichen Körperreaktionen. So vorab die sehr knappe Zusammenfassung der von der Schweizerischen Herzstiftung bezuschussten Studie.1

Ablauf der Studie

Das Team um Claire Maufrais, Delphine Sarafian sowie Prof. Abdul Dulloo und Prof. Jean-Pierre Montani verabreichte den Mate-Tee an einem Tag kalt, bei einer Temperatur von drei Grad, und am folgenden bei 55 Grad. Danach maßen die Forscher bei den Probanden über einen Zeitraum von eineinhalb Stunden die Veränderung ihres Blutdrucks, ihrer Herzfrequenz, außerdem ihren Sauerstoffverbrauch und die Fettsäureoxidation, sprich die Fettverbrennung. Die gleichen Werte hatten sie zum Vergleich an beiden Tagen auch 30 Minuten vor dem Teegenuss genommen.

Auch interessant: Diese Tees können einer Fettleber vorbeugen

Bessere Fettverbrennung durch kalten Tee

Erstaunlich: Nachdem die Probanden kalten Tee getrunken hatten, konnte eine deutliche Verbesserung ihrer Stoffwechselreaktion zur Fettverbrennung festgestellt werden. Ihr Energieverbrauch nahm um etwa 8,4 Prozent zu und fiel damit doppelt so stark aus wie bei warmem Tee. Hier hatte es eine Steigerung von etwa 3,7 Prozent gegeben.

Ergebnisse bitte nicht überbewerten

Die Erkenntnisse sind vielversprechend. Inwieweit sie bei Gewichtsproblemen tatsächlich von Nutzen sein können, muss jedoch in weiterführenden Studien überprüft werden. Eines steht aber jetzt schon fest: Abwarten und Teetrinken alleine hilft bei einem extremen Abnehmwunsch nicht.

Mehr zum Thema

Quelle

Themen Gesund abnehmen Tee

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.