Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
„Holt euch Zweitmeinung!“

Sharon Stone hat einen Tumor! Fehldiagnose führte zu falscher Behandlung 

sharon stone tumor: Sharon Stone auf dem roten Teppich
Hollywood-Star Sharon Stone hatte in ihrem Leben schon einige gesundheitliche Rückschläge. Jetzt wurde bei ihr ein Uterusmyom gefunden. Foto: Getty Images

3. November 2022, 15:06 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Bei Hollywood-Star Sharon Stone wurde ein Tumor entdeckt. Ihre Diagnose machte die Schauspielerin bei Instagram öffentlich – und hat dabei eine wichtige Botschaft an ihre (weiblichen) Fans.

Artikel teilen

„Ich habe ein Uterusmyom“, offenbarte der „Basic Instinct“-Star am Dienstag in einer Instagram-Story. Mit anderen Worten: Sharon Stone hat einen Tumor in der Gebärmutter. Doch damit nicht genug: Dieser wurde erst entdeckt, nachdem die 64-Jährige zunächst falsch diagnostiziert und wochenlang falsch behandelt worden war.

„Holt euch eine zweite Meinung. Sie kann Leben retten“

Aufgrund dieser Erfahrung scheint es Sharon Stone besonders wichtig zu sein, ihre Tumor-Diagnose mit ihren Followern zu teilen – und ihnen dabei eine wichtige Botschaft mit auf den Weg zu geben. „Besonders für die Ladys gilt: Lasst euch nicht abspeisen. Holt euch eine zweite Meinung. Sie kann euer Leben retten“, schrieb die Schauspielerin in ihrer Insta-Story.

Eine solche Zweitmeinung stellte sich offenbar auch für Sharon Stone als entscheidend heraus. Denn sie schrieb außerdem: „Ich hatte eine weitere Fehldiagnose und inkorrekte Behandlung.“ Bei dieser handelte es sich um die Epidural-Kathetertherapie, die etwa bei Rückenschmerzen und Wirbelsäulenerkrankungen zum Einsatz kommen kann.1 Weil ihre Schmerzen sich aber immer weiter verschlimmerten, holte sich Sharon Stone „eine zweite Meinung: Ich habe ein großes Uterusmyom, das heraus muss. (…). Ich werde mich für vier bis sechs Wochen zurückziehen, um mich vollständig zu erholen.“

Auch interessant: Christina Applegate über ihr Leben mit MS: »Gehstöcke gehören jetzt dazu

Frauen häufiger von Fehldiagnosen betroffen

Um die Wichtigkeit einer ärztlichen Zweitmeinung zu unterstreichen, teilte Sharon Stonne in einem weiteren Teil ihrer Instagram-Story einen Screenshot eines Artikels zum Thema Fehldiagnosen bei Frauen. Diesem zufolge sind Frauen davon häufiger betroffen als Männer. Tatsächlich konnten auch Studien belegen, dass das Geschlecht des Patienten bzw. der Patientin bei der Diagnose eine Rolle spielt – und Frauen später mit Krankheiten diagnostiziert werden als Männer.2,3 Auf die Fragen, warum dies so ist und was genau sich ändern muss, suchen nun Expertinnen und Experten im Gesundheitswesen Antworten.4

Auch interessant: Der Einfluss von Kaffeekonsum auf das Gebärmutterkrebsrisiko

Jetzt reinhören: „FettUcation – der Podcast über Serdars Abnehm-Reise“ – hier auf Spotify

Was ist ein Uterusmyom?

Dank der Einholung einer Zweitmeinung weiß Sharon Stone nun, woran sie leidet und kann die erforderlichen Schritte gehen. Doch worum handelt es sich bei ihrem Tumor bzw. Uterusmyom genau?

Uterusmyome sind gutartige Tumore der muskulären Gebärmutterwand.5 Da sie häufig ohne Symptome bleiben, müssen sie nicht immer behandelt werden.

Bei etwa der Hälfte der Betroffenen treten jedoch sehr wohl Beschwerden auf. Diese können sein:

  • (zyklusabhängige) teils sehr starke, krampfartige Schmerzen im Unterbauch
  • vaginale Blutungen
  • gesteigerte (Dauer und Intensität) Monatsblutungen bis hin zu Eisenmangel-Anämie
  • unerfüllter Kinderwunsch

Sehr große Myome können dazu führen, dass sich Organe verlagern oder Orange gequetscht werden. Auch eine Kompression von Gefäßen im Becken ist möglich. Das kann weitere Symptome verursachen:

  • gesteigerte Harnfrequenz
  • Harninkontinenz
  • abdominelle Schmerzen mit Blähungen
  • Völlegefühl
  • Darmentleerungsstörungen (häufig Durchfall und Verstopfung im Wechsel)

Nicht der erste gesundheitliche Rückschlag für Sharon Stone

In ihrer Autobiografie „The Beauty of Living Twice“ offenbarte Sharon Stone, dass sie in ihrem Leben bereits mit vielen gesundheitlichen Rückschlägen zu kämpfen hatte. So erlitt die Schauspielerin neun Fehlgeburten. Als Jugendliche wurde sie in ihrem Elternhaus in der Küche von einem Blitz getroffen und 2001 überstand sie einen Schlaganfall mit Hirnblutungen.

Mehr zum Thema

Quellen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.