Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Zuvor nur beim Arzt möglich

Diese Impfung gibt es ab Oktober in der Apotheke

grippeimpfung apotheke: Frau mit Flaster auf dem Arm
Bald kann man sich einen Gang zum Arzt sparen Foto: Getty Images
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

28. September 2022, 20:05 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Eine Grippeimpfung ist bisher nur beim Arzt möglich. Doch ab Oktober wollen auch Apotheken diesen Gesundheitsservice anbieten. Apotheker und Krankenkassen haben sich nun auf eine Vorgehensweise geeinigt.

Artikel teilen

Für künftig auch in Apotheken mögliche Grippeimpfungen sind weitere Voraussetzungen geklärt. Der Deutsche Apothekerverband der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen haben sich bei den praktischen Modalitäten verständigt.1

Modalitäten für Grippeimpfungen in der Apotheke geregelt

Zu regeln waren unter anderem die Vergütung, die Impfdokumentationen sowie das Abrechnungsverfahren für die Grippeschutzimfpung. Zunächst berichtete die „Rheinische Post“ (Dienstag) darüber. Starten sollen die Impfungen noch im Herbst. Der Chef des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis, sagte der Zeitung, ab Oktober würden sie für Versicherte aller gesetzlichen und privaten Kassen möglich sein. Nach der Einigung zwischen dem Deutschen Apothekerverband und dem GKV-Spitzenverband wird nun der entsprechende Vertragstext angepasst und unterzeichnet. Im Anschluss sollen weitere Details bekanntgegeben werden.

Auch interessant: Diese Impfung kann das Schlaganfallrisiko deutlich senken

Grippeimpfungen bisher nur beim Arzt möglich

Der Bundestag hatte im Mai beschlossen, dass Apotheken neben Corona-Impfungen künftig auch reguläre Grippeimpfungen anbieten können. Zuvor musste man dafür einen Arzt aufsuchen. Apotheken sind nun dazu berechtigt, wenn das Personal entsprechend geschult wurde. Zuvor hatte es nur Modellprojekte gegeben, in deren Rahmen in Apotheken die Grippeimpfung vorgenommen wurde.2

Auch interessant: Grippeimpfung soll laut Studie Alzheimerrisiko deutlich senken können

Warum sollte man sich gegen Grippe impfen lassen?

Viele Menschen verwechseln Grippe mit einer Erkältung und halten sie deshalb für harmlos. Doch die Influenza kann schwer bis tödlich verlaufen. Eine Grippeimpfung kann Schutz bieten. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung älteren Menschen über 60 Jahre, Schwangeren ab dem 2. Trimester (bei erhöhter Gefährdung schon ab dem 1. Trimester), Menschen mit Vorerkrankungen wie z.B. Diabeteschronische Erkrankungen der Atmungsorgane oder Stoffwechsel- und Autoimmunerkrankungen. Hinzu kommen alle, die solche Risikopersonen betreuen oder mit ihnen in einem Haushalt leben – und dann noch Menschen mit bestimmten Berufen wie medizinisches Personal in Krankenhäusern, Pflege- und Senioreneinrichtungen und im Gesundheitswesen. Für alle diese Personengruppen empfiehlt die STIKO ausdrücklich eine Grippeimpfung.3 Aber auch junge, im Grunde gesunde Menschen können von dem Impfschutz profitieren. (FITBOOK berichtete).

Mehr zum Thema

Quellen

Themen Impfen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.