Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Gut fürs Selbstwertgefühl

So helfen Positiv-Tagebücher

Positiv-Tagebuch
Fehlt das Selbstwertgefühl, kann es helfen, ein Positiv-Tagebuch zu führen. Darin notiert man, was einem gelungen ist Foto: Getty Images
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

4. September 2017, 10:11 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Um zwischenmenschliche Probleme und andere Anforderungen des Alltags zu bewältigen, braucht man ein gesundes Selbstvertrauen. Doch vielen Menschen fällt es schwer, an sich selbst zu glauben. Helfen kann es ihnen, positive Erlebnisse aufzuschreiben.

Artikel teilen

Nur, wer sich selbst liebt, kann auch andere lieben – diesen Spruch kennen viele. Und die meisten wissen auch, dass etwas Wahres dran ist. Ein gesundes Selbstbewusstsein aufzubauen, ist aber nicht immer einfach.

Keine FITBOOK-Themen mehr verpassen – abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

Auch Kleinigkeiten können große Wirkung haben

Auch interessant: 12 Profi-Tipps für einen erholsamen Schlaf

Mehr zum Thema

Im Zweifel den Weg zum Arzt nicht scheuen

Solche ressourcenorientierten Selbstbeobachtungsaufgaben, wie sie in der Fachsprache heißen, lenken den Blick auf die eigenen Stärken. Deren Anerkennung fällt vielen schwer, sagt Brunner. Nicht immer ist es allerdings mit einem solchen Tagebuch getan. Selbstzweifel können auch krankhaft und zum Beispiel Teil einer psychischen Störung wie Depression oder sozialer Phobie sein. In dem Fall ist es sinnvoll, einen Psychiater oder Psychotherapeuten um Rat zu fragen, betont Brunner.

Folgen Sie FITBOOK auf Instagram!

Themen Psychologie

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.