Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Gastbeitrag von Zahnmediziner

Dr. Martin Jaroch: »Menschen mit gesunden Zähnen sind häufig erfolgreicher

Schöne Zähne bringen Erfolg – da ist sich FITBOOK-Gastautor Dr. Martin Jaroch sicher. Begründen kann der Zahnmediziner das auch.
Ein gepflegtes Erscheinungsbild, einschließlich eines schönen Lächelns, trägt aus Sicht unseres Gastautoren zum professionellen Image bei und kann das Selbstvertrauen stärken Foto: Getty Images
Dr. med. dent. M.Sc. M.Sc. Martin Jaroch
Dr. Martin Jaroch Zahnmediziner

6. Mai 2024, 16:55 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Gesunde Zähne sind in der heutigen Welt von entscheidender Bedeutung für ein erfülltes soziales Leben – einschließlich beruflichem Erfolg. Das behauptet FITBOOK- Gastautor Dr. Martin Jaroch. Wie der Zahnmediziner das begründet, lesen Sie hier.

Artikel teilen

Für mich sind gesunde Zähne nicht nur ein Indikator für persönliche Hygiene, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle in verschiedenen sozialen Aspekten des Lebens. Von der Familie über das Berufsleben bis hin zur Partnersuche – die Zahnmedizin und die Mundgesundheit beeinflussen viele Aspekte unseres sozialen Lebens.

Jetzt dem FITBOOK-Kanal bei Whatsapp folgen!

Familie und Zusammenkommen

In der Familie sind gesunde Zähne ein Symbol für Wohlbefinden und Sorgfalt. Aus meiner Sicht ermöglicht eine gute Mundgesundheit, problemlos an gemeinsamen Mahlzeiten teilzunehmen und sich ohne Einschränkungen am Familienleben zu beteiligen. Zudem fördert ein strahlendes Lächeln das soziale Miteinander und stärkt familiäre Bindungen.

Berufsleben

Meine Erfahrungen mit Patienten und deren Berufsleben zeigt, dass gesunde Zähne den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen können. Ein gepflegtes Erscheinungsbild, einschließlich eines schönen Lächelns, trägt zum professionellen Image bei und kann das Selbstvertrauen stärken. Zudem kann Mundgeruch aufgrund von Zahnproblemen zu peinlichen Situationen führen und das berufliche Umfeld negativ beeinflussen.

Partnersuche und Beziehungen

Bei der Partnersuche spielen Zähne eine entscheidende Rolle – da bin ich mir sicher. Ein attraktives Lächeln kann das Interesse potenzieller Partner wecken und das Selbstbewusstsein steigern. Zudem signalisieren gesunde Zähne Gesundheit und Pflegebewusstsein, was in Beziehungen als attraktiv empfunden wird.

Bedeutung der Zahnmedizin und Mundhygiene

Die Zahnmedizin spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Mundgesundheit. Regelmäßige Zahnarztbesuche sind notwendig, um Zahnprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Darüber hinaus ist eine gute Mundhygiene, einschließlich regelmäßigem Zähneputzen und Zahnseide, unerlässlich, um Karies, Parodontitis und anderen Problemen vorzubeugen.

Auch interessant: Der Fehler, den fast jeder nach dem Zähneputzen macht

Einfluss der Ernährung

Die Ernährung spielt laut aktueller Studien ebenfalls eine wichtige Rolle für die Zahngesundheit. Ich halte säurehaltige Getränke wie Kaffee, Cola und Fruchtsäfte für gefährlich, da diese den Zahnschmelz angreifen und zu Verfärbungen sowie Karies führen können. Eine ausgewogene Ernährung mit wenig Zucker und viel Kalzium stärkt hingegen die Zähne und unterstützt ihre Gesundheit.

Soziale Ausgrenzung und Mundgeruch

Mundgeruch aufgrund von Zahnproblemen kann aus meiner Sicht zu sozialer Ausgrenzung führen. Betroffene fühlen sich oft unsicher in sozialen Situationen und meiden den engen Kontakt mit anderen Menschen. Chronische Zahnverstümmelung kann nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern auch zu psychischen Belastungen führen.

Mehr zum Thema

Fazit

Gesunde Zähne sind in der heutigen Welt von entscheidender Bedeutung für ein erfülltes soziales Leben – da bin ich mir ganz sicher. Sie beeinflussen nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern auch das Familienleben, die Karrierechancen und die Partnersuche. Daher ist es wichtig, auf eine gute Mundhygiene zu achten, regelmäßig den Zahnarzt aufzusuchen und eine ausgewogene Ernährung zu pflegen, um die Zahngesundheit langfristig zu erhalten.

Dr. med. dent. M.Sc. M.Sc. Martin Jaroch
Dr. Martin Jaroch Zahnmediziner

Über den Autor

Dr. med. dent. M.Sc. M.Sc. Martin Jaroch ist niedergelassener Zahnarzt in Singen (Baden-Württemberg). Nach dem Studium der Zahnmedizin an der Freien Universität Berlin promovierte er an der Charité in Berlin. Jaroch hat darüber hinaus einen Master of Science (M.Sc.) in Parodontologie und Implantattherapie (Uniklinik Freiburg) sowie in Kieferorthopädie (Donau-Universität in Krems) erworben. Für FITBOOK prüft er regelmäßig Beiträge auf fachliche Richtigkeit und berät die Redaktion bei Themen und im Rahmen der Recherchen.

Themen Zahngesundheit

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.