6. Februar 2025, 17:00 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Retinal, Retinol, Vitamin-C-Derivate, Ceramide, Peptide … bei all den hochgepriesenen Hautpflegewirkstoffen kann einem schnell der Kopf schwirren. Was davon ist wirklich effektiv und beschwert uns schöne, gesunde Haut? Dr. med. Emi Arpa, Dermatologin und FITBOOK Expert, hat den Durchblick und sagt, welches Produkt es sein sollte, wenn man nur einmal Geld ausgeben kann.
Welche Hautpflege-Wirkstoffe wirklich den Unterschied machen, weiß Dr. med. Emi Arpa genau! Die Dermatologin verrät in dieser Folge FITBOOK Experts, warum Ceramide für eine gesunde Hautbarriere unerlässlich sind, ein verkapseltes Retinalserum der Superstar der Hautregeneration ist und welche Rolle Antioxidantien wie Astaxanthin oder Vitamin-C-Derivate spielen, um die Haut vor UV-Strahlen und oxidativem Stress zu schützen. Außerdem erklärt sie, welche Inhaltsstoffe sie für unterschätzt hält und gibt Tipps, wie man Marketing-Fallen bei Hautpflegeprodukten vermeidet. Jetzt lesen und Ihre Skincare-Routine auf das nächste Level bringen!
Jetzt dem FITBOOK-Kanal bei Whatsapp folgen!
Übersicht
Die besten Wirkstoffe für gesunde Haut – was aus Sicht von Dr. Emi Arpa wirklich hilft
FITBOOK: Was sind die besten Wirkstoffe in der Hautpflege?
Dr. med. Emi Arpa: „Einmal: Wir brauchen alle eine gesunde Hautbarriere. Ich bin ein Riesenfan von Ceramiden, weil sie auch einen wichtigen Bestandteil unserer hauteigenen Barriere ausmachen. Es ist schön, wenn wir unsere Haut damit noch mal zusätzlich schützen, vor allem jetzt im Winter. Dann liebe ich Wirkstoffe, die wirklich gut erforscht sind. Und da weiß man einfach, dass Retinoide besonders nachhaltig sind, gerade in der Hautregeneration, in der Stimulation der Kollagensynthese. Da vor allem Retinal – wenn es dann auch noch verkapselt ist, ist das für mich eine Eins mit Sternchen. Dann würde ich vielleicht noch sagen eine Gruppe von Antioxidantien. Da finden sich zum Beispiel Vitamin-C-Derivate. Aber auch Astaxanthin, was 65-Mal stärker wirkt als Vitamin C und unseren UV-Schutz boosten kann und unsere Haut vor oxidativem Stress schützt.“
Auch interessant: Auf diesen Tee schwört „Barbie“-Star Margot Robbie
Warum fermentierte Inhaltsstoffe (Postbiotika) ein Gamechanger in der Hautpflege sind
Welche Wirkstoffe werden aus Ihrer Sicht völlig unterschätzt in ihrer Wirkung
„Fermentierte Wirkstoffe sind unterschätzt, sogenannte Postbiotika. Sie können dabei helfen, die gesamte Formulierung eines Hautpflegeprodukts zu stabilisieren und vielleicht sogar dafür sorgen, dass die Inhaltsstoffe noch stärker die Haut penetrieren; sie also wirklich dort ankommen, wo sie ankommen sollen. Ich bin ein großer Fan von Bifida Ferment Lysate. Dieser Wirkstoff hilft sehr gut gegen Rötung und generell gegen Unreinheiten.“
Auch interessant: 9 Lebensmittel für eine schöne und gesunde Haut
Dr. Emi Arpa: »Verkapseltes Retinalserum die beste Investition, aber …
Wenn Sie sich für ein Hautpflegeprodukt entscheiden müssten: Welches wäre das?
„Also, wenn ich jenseits von Sonnenschutz nur einmal Geld ausgeben könnte für ein Hautpflegeprodukt, dann wäre es ein Retinalserum. Aber ich würde darauf achten, dass dieses Retinalserum verkapselt ist und zusätzlich Peptide enthält, um die Kollagensynthese zu stimulieren und unsere Hautbarriere zu stärken.“
FITBOOK Experts Dermatologin Dr. Emi Arpa: »Auf diese Wirkstoffe in Hautpflege verzichte ich
FITBOOK Experts Von Tabuthemen bis Hautkrebs! Hautärztin Dr. Emi Arpa klärt auf
FITBOOK Experts Dr. Emi Arpa: »Daran erkennen Sie einen guten Hautarzt
So vermeiden Sie Marketing-Fallen bei Hautpflegeprodukten
Woran erkennt man ein gutes Hautpflegeprodukt?
„Bei der Bewertung eines Produkts und der Frage, ob man sich das leisten möchte, sollte man immer alle darin enthaltenen Wirkstoffe prüfen. Man sollte ein Produkt also nicht nur deshalb kaufen, weil beispielsweise Retinol darin enthalten ist. Es kommt immer auf die Gesamtformulierung an. Peptide beispielsweise befeuern die Kollagenstimulation, Ceramide wie Ectoin und Allantoin stützen die Hautbarriere und sorgen dafür, dass Nebenwirkungen erst gar nicht entstehen.“
FITBOOK Experts ist unsere neue Videoreihe, in der Experten aus Medizin, Wissenschaft, Ernährung und Sport Fragen beantworten und nützliche Tipps geben.
Protagonistin unserer zweiten Staffel ist Dr. med. Emi Arpa, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie mit Spezialisierung auf ästhetische Dermatologie und Hautchirurgie. Bereits veröffentlicht haben wir Folgen zu:
– Potenziell schädliche Wirkstoffe in Hautpflege
– Woran man einen guten Dermatologen erkennt
– Besonders häufige Hauterkrankungen
In den nächsten Wochen erwarten Sie noch diese Themen:
– Hautveränderungen, mit denen man zum Arzt gehen sollte
– Tipps zur optimalen Hautkrebsvorsorge