Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Unschön und ansteckend

Wie man Warzen richtig behandelt

Unschön und unangenehm: Warzen. Ursache sind häufig Viren, daher sind sie ansteckend und sollten behandelt werden.
Unschön und unangenehm: Warzen. Ursache sind häufig Viren, daher sind sie ansteckend und sollten behandelt werden. Foto: Getty Images
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

11. August 2019, 9:43 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Warzen sind unangenehm und ansteckend. Deswegen sollten Betroffene sie behandeln. Eines dürfen sie aber auf keinen Fall machen.

Artikel teilen

Keinesfalls selbst an Warzen herumschneiden

Warzen sehen nicht nur unschön aus. Häufig wurden sie durch Viren verursacht, sind damit ansteckend und sollten behandelt werden. Mit Nadel oder gar Messer sollte man den Wucherungen allerdings keinesfalls zu Leibe rücken, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen.

Wie lange dauert die Behandlung?

Zur Frage, welche Behandlung die beste ist, holt man sich lieber fachlichen Rat. Bei einer sehr tief eingewachsenen Dornwarze oder massivem Warzenbefall ist ein Arztbesuch ratsam. Das gilt ebenso bei einem unklaren Hautbild, um etwa Hautkrebs auszuschließen. Auch wenn eine Behandlung mit speziellen Pflastern oder Tinkturen keinen Erfolg bringt, geht man lieber zum Hautarzt. Zu beachten ist aber: Bis eine Warze verschwindet, können durchaus mehrere Wochen Selbstbehandlung nötig sein – je nachdem, wie tief und dick diese ist.

Auch interessant: Hautkrebs – diese Eselsbrücke kann Ihr Leben retten

Mehr zum Thema

Wo Viren lauern, die Warzen auslösen

Damit sich gar nicht erst Warzen bilden, lautet ein wichtiger Tipp: Badelatschen in Sauna oder Schwimmbad anziehen. Sonst können leicht Viren durch kleine Verletzungen in die Haut geraten und damit Warzen auslösen. Nach dem Baden oder Duschen rubbelt man die Bereiche zwischen Zehen und Fingern schön trocken. Auch sein Handtuch teilt man lieber nicht mit anderen. Und: Weil trockene Haut eher zu Rissen neigt, durch die Viren eindringen können, pflegt man sie am besten mit Cremes und duscht nicht zu lang und heiß.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.