Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Experten empfehlen

Diese Schmerzmittel sollten Jugendliche nicht nehmen

Ein Kind hält eine Tablette in der Hand
Schmerzmittel zu nehmen, ist für viele Menschen Alltag – übertreiben sollte man es damit aber nicht Foto: Getty Images
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

12. Mai 2019, 8:03 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Sind die Schmerzen unerträglich, können auch Kinder und Jugendliche Schmerztabletten einnehmen. Doch nicht alle Wirkstoffe sind für junge Menschen geeignet – und auch bei den Mengen sollten Eltern aufpassen.

Artikel teilen

Bei Kopf- und anderen Schmerzen können Jugendliche genau wie Erwachsene Schmerzmittel nehmen. Allerdings sollten sie das nicht unbeaufsichtigt und unbegrenzt tun – denn dafür fehlt es ihnen noch an Erfahrung. Darauf weist die Apothekerkammer Niedersachsen hin.

Keine FITBOOK-Themen mehr verpassen – abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

Auf diese Wirkstoffe sollten Sie achten

Zudem sind nicht alle Medikamente gegen Schmerzen für alle Altersklassen geeignet: . Triptane, die zum Beispiel bei Migräne zum Einsatz kommen, dürfen Minderjährige zumindest nicht einfach so und auf eigene Faust einnehmen.

Auch interessant: Wann Sie bei Kopfschmerzen zum Arzt sollten

Mehr zum Thema

Schmerzmittel nicht zu lange nehmen

Ansonsten gelten für Jugendliche ähnliche Regeln wie für Erwachsene: Ohne ärztliche Beratung sollten sie Schmerzmittel höchstens drei bis vier Tage am Stück und nicht mehr als zehn Tage pro Monat einnehmen.

Auch interessant: Wie gefährlich ist es, vor dem Sport Schmerzmittel einzunehmen?

Wer häufiger mit Kopfschmerzen und Co. zu kämpfen hat, sollte sich andere Gegenmittel zurechtlegen – Entspannungstechniken gegen Stress etwa, Wärmesalben gegen Rückenschmerzen. Und auch Trinken hilft: Ursache leichter Kopfschmerzen ist oft simpler Flüssigkeitsmangel.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.