Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Durch Einatmen der Gase

Sind Flatulenzen von Corona-Infizierten ansteckend?

Frau mit Coronavirus hat Flatulenzen
Flatulenzen von anderen sind nie schön – und im Fall von Coron-Infizierten womöglich sogar ansteckend? Klingt komisch, ist aber gar nicht so abwegig… Foto: Getty Images
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

24. April 2020, 4:33 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Schon unter normalen Umständen möchte man Darmgasen, die anderen Menschen entweichen, nicht ausgesetzt sein. Aber könnte – vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie – eine derart unangenehme Situation sogar gefährlich werden? Schließlich überträgt sich der Erreger übers Einatmen. FITBOOK hat einen Arzt gefragt, ob Flatulenzen einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person ansteckend sind.

Artikel teilen

Seit einigen Tagen geistert eine Frage durchs Netz. Der australische Notfallmediziner Dr. Andrew Tagg hat sie via Twitter ganz öffentlich gestellt: „Könnten die Emissionen aus der unteren Region einer Person mit Corona leise und tödlich sein?“ Mit anderen Worten: Sind Flatulenzen von Corona-Infizierten ansteckend? Er hoffe auf eine Antwort von seinen Followern, da die Studienlage zu dem Thema bisher eher mau sei.

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Fakt: Coronavirus befindet sich im Darm

Beschwerden der Atemwege sind die häufigsten Covid-19-Symptome, aber längst nicht die einzigen. „Studien haben eindeutig gezeigt, dass ein bedeutender Anteil der Covid-19-Patienten auch an gastrointestinalen Symptomen leiden“, zitiert die „NY Post“ Dr. Aaron E. Glatt, Fachmann für Epidemiologie und Humanmedizin an der New Yorker Icahn School of Medicine. Gastrointestinal bedeutet innerhalb des Verdauungstrakts. Dr. Glatt bezieht sich somit auf durch das Coronavirus verursachte Magen-Darm-Beschwerden.

Auch interessant: Typische Symptome einer Corona-Infektion

Wenn das Virus bei Corona-Infizierten also bis in den Darm vordringt, könnten dessen Ausdünstungen – vergleichbar mit kontaminiertem Atem von Corona-Patienten – womöglich auch ansteckend sein. Es gibt laut Dr. Glatt zumindest keinen dokumentierten Fall einer Virusübertragung durch Flatulenzen. Er kann aber auch das Gegenteil nicht beweisen.

Die „NY Post“ beschließt den Beitrag mit der Empfehlung, (neben Hosen) stets eine Mundschutzmaske zu tragen – und die vorangestellte Frage mit einem eindeutigen „vielleicht“.

Sind Flatulenzen von Corona-Infizierten ansteckend?

Ähnliches sagt im Gespräch mit FITBOOK Dr. med. Matthias Riedl, Internist und Facharzt für Ernährungsmedizin.

Mehr zum Thema

Fazit

Eine Infektion erfolgt allenfalls aus nächster Nähe. Ganz sicher ist man,  wenn der flatulierende Corona-Infizierte eine Hose trägt. Durch den Stoff gelange keine kontaminierte Luft hindurch.

Noch besser ist natürlich, andere Menschen grundsätzlich nicht mit den eigenen Abgasen zu belästigen. Und das hat nur wenig mit Corona zu tun.

Themen Coronavirus

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.