Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Voraussetzungen

Kostenlose Reha für Minderjährige, die unter Folgen der Pandemie leiden 

kostenlose reha kinder
Die pandemiebedingten Einschränkungen hatten teils schwerwiegende Folgen für Kinder Foto: Getty Images
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

6. Mai 2022, 4:13 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Kinder haben besonders unter den Corona-Einschränkungen gelitten. Gesundheitliche und psychische Probleme waren vielfach die Folge. Mit speziellen Reha-Angeboten soll Betroffenen geholfen werden.

Artikel teilen

Eltern können für ihre Kinder eine kostenlose Reha beantragen, um in Folge der Corona-Maßnahmen aufgetretene Gesundheitsprobleme zu mildern. Die Deutsche Rentenversicherung unterstützt betroffene Familien mit entsprechenden Angeboten.1

Psychische Probleme und Übergewicht

Kinder spüren die Folgen pandemiebedingter Einschränkungen besonders: Zu wenig soziale Kontakte und Bewegung während der Homeschooling-Phase führten laut Rentenversicherung bei jedem dritten Kind zu psychischen Problemen. Zusätzlich rutschten manche durch eine schlechte Ernährung in die Fettleibigkeit.

Eine Reha soll ihnen helfen, wieder zu einer gesunden Lebensweise zu finden, und negative gesundheitliche Langzeitfolgen verhindern.

Auch interessant: Aus dem Leben geworfen – Reha für Long-Covid-Patienten

Voraussetzungen für die kostenlose Reha für Kinder

Befund des Arztes

Beantragen können Eltern eine kostenfreie Reha, sobald ein entsprechender ärztlicher Befund vorliegt. Bei Kindern bis einschließlich zwölf Jahre können Begleitpersonen mitkommen. Unabhängig davon haben im Einzelfall auch Geschwister die Chance, das Angebot wahrzunehmen.

Die Deutsche Rentenversicherung übernimmt die Kosten für Reise, Verpflegung und Unterkunft für Jugendliche bis 18 Jahre oder junge Erwachsene. Letztgenannte sind eingeschlossen, wenn sie sich in einer schulischen oder beruflichen Ausbildung befinden, Freiwilligendienst leisten und nicht älter als 27 Jahre alt sind.

Auch interessant: Kur beantragen – Voraussetzungen, Kosten, Alternative

Mindestversicherungszeit der Eltern

Voraussetzung für einen erfolgreichen Antrag sind laut Rentenversicherung unter anderem sechs Beitragsmonate eines Elternteils innerhalb der vergangenen zwei Jahre oder eine Mindestversicherungszeit von fünf Jahren.

Das Therapieangebot gilt auch für Kinder, die mit Spätfolgen einer Corona-Infektion (Long Covid) zu kämpfen haben.

Mehr zum Thema

Quellen

Themen Coronavirus

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.