Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Gefahrenherd Kälte

Kinder mit Asthma gut auf den Winter vorbereiten

Junge mit Taschentuch
Ständiges Geschniefe: Für Kinder mit Asthma ist die kalte Jahreszeit besonders belastend. Foto: Getty Images
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

18. November 2019, 7:43 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Laufende Nase, Dauerhusten: Selbst sonst gesunde Kinder sind im Winter schnell mal – oder sogar ständig – erkältet. Für kleine Asthmatiker ist diese Zeit jedoch gleich doppelt anstrengend.

Artikel teilen

Die kalte Jahreszeit ist für Kinder mit Asthma eine Herausforderung. Dafür gibt es zwei Gründe, wie der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) erklärt.

Wo sich Krankheitserreger besonders schnell ausbreiten

Erstens halten sich die Kleinen jetzt mehr in geschlossenen Räumen auf, wo sich Krankheitserreger schneller ausbreiten – und Atemwegserkrankungen können Asthma teils deutlich verschlimmern. Zweitens belastet der häufige Wechsel zwischen kalter Luft draußen und warmer Heizungsluft drinnen die Atemwege zusätzlich.

Mehr zum Thema

Was Eltern tun können

Eltern sollten Kinder mit Asthma daher gut auf die kalte Jahreszeit vorbereiten – zum Beispiel, indem sie mit ihnen übers Händewaschen und andere Hygieneregeln sprechen. Wichtig ist auch, dass die Medikamentenvorräte aufgefüllt sind und dass Inhalatoren und Medikamente für den Notfall immer dabei sind. Eine Arztbesuch schafft eventuell Klarheit darüber, ob die Therapie gut eingestellt ist.

Im Idealfall bekommen Kinder mit Asthma bei dieser Gelegenheit auch gleich eine Grippeschutzimpfung, wenn das noch nicht geschehen ist. Denn Asthmatiker haben bei einer Ansteckung mit Grippe beziehungsweise Influenza ein besonders hohes Komplikationsrisiko, warnen die Experten ( www.kinderaerzte-im-netz.de).

Themen Asthma Kindergesundheit

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.