Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Hilfreiche Tipps

Fremdkörper im Auge? Was Sie (nicht) tun sollten

Fremdkörper im Auge
Es passiert immer wieder mal, dass sich ein Fremdkörper ins Auge verirrt. Manchmal kann man das Partikel mit ein paar Tipps schnell loswerden. Foto: Getty Images
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

18. Juli 2021, 9:34 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Jeder kennt es: Beim Radfahren, Joggen, Spazierengehen oder am Strand kann es passieren, dass plötzlich ein Fremdkörper im Auge landet. Es gibt ein paar Tipps, mit denen man sie wieder loswerden kann.

Artikel teilen

Staub, Insekten, Sand, manchmal sogar eine Wimper: Landet ein Fremdkörper im Auge, ist es nicht nur unangenehm, sondern kann auch zur einer Reizung der Bindehaut im Bereich der Augenlider führen.

Fremdkörper im Auge – was helfen kann

Der Körper helfe sich dann zunächst selbst, erklärt der Berufsverband der Augenärzte Deutschland (BVA). Das Auge beginne zu tränen, um den Fremdkörper wegzuspülen. Dabei helfe bewusstes Blinzeln.

Auch interessant: Wie wird man ein Gerstenkorn wieder los?

Zusätzlich könne man das Oberlid an den Wimpern etwas vom Auge abheben und es über die Lidkante des Unterlides ziehen, sodass die Wimpern des Unterlides beim Öffnen des Auges die Innenseite des Oberlides „ausbürsten“, rät der Verband. Wichtig hierbei ist allerdings, dass man sich vorher gründlich die Hände wäscht, um eine Infektion des Auges mit Bakterien zu vermeiden. Helfen kann auch das Spülen des Auges mit sauberem Wasser.

Auch interessant: Was hilft wirklich bei trockenen Augen?

Mehr zum Thema

Bloß nicht reiben!

Keine gute Idee ist es dagegen, das Auge zu reiben. Grundsätzlich sollten Laien das Partikel nicht entfernen, wenn er von alleine nicht aus dem Auge geschwemmt wird. Betroffene sollten in einem solchen Fall dringend einen Augenarzt oder eine Klinik aufsuchen. Das betroffene Auge können sie auf dem Weg dorthin mit einer keimfreien Wundauflage abdecken.

Mit Material von dpa

Themen Augengesundheit

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.