Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Mit Video-Tutorial

Welche Übung sollte ich bei Rückenschmerzen machen?

Mann mit Rückenschmerzen greift sich zwischen die Schultern
Rückenschmerzen sind zur Volkskrankheit geworden. Manchmal helfen Übungen, die Beschwerden zu lindern. Foto: Getty Images

18. April 2023, 19:33 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Schlechte Sitzhaltung, Computerarbeit, wenig Bewegung: Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, und es werden immer mehr. Aber gibt es so etwas wie die besten Übungen, um die Beschwerden zu lindern? Was Fitnessprofessor Stephan Geisler dazu sagt.

Artikel teilen

Die Ursachen für Rückenschmerzen sind sehr unterschiedlich und bleiben oftmals ungeklärt. Eine Ursache stellen Verspannungen dar, welchen man durch gezielte Dehnübungen entgegenwirken kann und so eine schnelle und effektive Schmerzlinderung erfährt.

Myofasziales Schmerzsyndrom (MFS) – das steckt dahinter

Die meisten diagnostizierten Rückenschmerzen werden dem sogenannten MFS (Myofaszialen Schmerzsyndrom) zugeordnet. Das bedeutet, dass die meisten Schmerzen von den Muskeln und/oder dem ihn umhüllenden und infiltrierenden Bindegewebe ausgehen.

Auch interessant: 5 einfache Fitness-Tipps für den Alltag

Die langfristige Lösung lautet Bewegung

Die Muskeln und Faszien haben viele Funktionen, aber ihre Hauptfunktion ist die Bewegung des Körpers. Wenn man sich jedoch anschaut, wie viel wir uns früher als Jäger und Sammler bewegt haben und wie viel die meisten von uns sich heute noch bewegen, so wird schnell klar, wieso der Rückenschmerz zur Volkskrankheit Nummer eins geworden ist. Die Lösung liegt also recht nah: Bewegung!

Um die Eingangsfrage zu beantworten: Es kann keine „besten Übungen“ bei Rückenschmerzen geben, denn man muss sich zunächst anschauen, woher der Schmerz denn kommt.

Auch interessant: Mit Inverted Rows effektiv Rückenschmerzen vorbeugen

Mehr zum Thema

Rückenschmerzen im Schulterbereich – diese Übung hilft

Hauptsächlich betroffen sind Bereiche des unteren Rückens, des Nackens und auch des oberen Rückens. Ein Bereich, der vor allem durch lange Sitzzeiten verspannt, ist der zwischen den Schulterblättern. Dieser Bereich kann durch herkömmliche Dehnübungen nur schlecht erreicht und damit entspannt werden. Es gibt allerdings eine Übung, die Ihre Schmerzen in diesem Bereich „wegzaubert“. Diese ist allerdings zu komplex, um sie hier im Text zu erklären. Wie sie funktioniert sehen Sie im folgenden Video:

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Themen Rückenschmerzen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.