Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Vorsorge nötig

Diabetes und Nierenprobleme hängen oft zusammen

Wer Nierenprobleme hat, sollte auch den Blutzucker unter die Lupe nehmen lassen
Wer Nierenprobleme hat, sollte auch den Blutzucker unter die Lupe nehmen lassen Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

7. Juni 2020, 15:28 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

In Folge eines Diabetes kann die Niere Schaden nehmen. Um das zu vermeiden, raten Fachleute zu bestimmten Untersuchungen – und eventuell zu Veränderungen des Lebensstils.

Artikel teilen

Wer Diabetes hat, bekommt oft Probleme mit der Niere. Und Nierenpatienten haben in vielen Fällen einen unentdeckten Diabetes. Darauf weist die Deutsche Diabetes Gesellschaft hin.

Warum die Früherkennung von Diabetes so wichtig ist

Die Experten raten deshalb dazu, bei Nierenproblemen auch den Blutzucker unter die Lupe zu nehmen. Eine Früherkennung von Diabetes und von Nierenerkrankungen sei unbedingt notwendig, um Patienten vor Nierenschäden und möglicherweise einer Transplantation oder einer lebenslangen Dialyse zu bewahren.

Auch interessant: Kann ein schlaffer Händedruck ein Anzeichen für Diabetes sein?

„Untersuchungen zeigen, dass etwa jeder Dritte auf der Warteliste zur Nierentransplantation einen bislang unerkannten Diabetes oder Prädiabetes hat“, erklärt die Medizinerin Martina Guthoff, Spezialistin für Nierenkrankheiten.

Diabetiker sollten Urin 1x im Jahr untersuchen lassen

Mindestens einmal im Jahr sollten Diabetiker wiederum ihren Urin auf Eiweiß, sogenanntes Albumin, untersuchen lassen. Arbeitet die Niere nicht richtig, wird dieses vermehrt mit dem Urin ausgeschieden.

Auch interessant: Warum Vitamin D für Diabetiker so wichtig istWarum Vitamin D für Diabetiker so wichtig ist

Mehr zum Thema

Abnehmen kann Nierenfunktion fördern

Dauerhaft erhöhter Blutzucker und Blutdruck sind nach Angaben der Fachgesellschaft Hauptrisikofaktoren für eine Nierenschädigung. Darum sollten beide Werte stabil und im grünen Bereich sein. Menschen mit Diabetes können die Funktion ihrer Nieren zudem fördern, indem sie abnehmen, nicht rauchen, sich gesund ernähren und ausreichend bewegen.

Themen Diabetes Nierengesundheit

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.