Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Neues Virus

Tomatengrippe – Ursache, Symptome und Behandlung

tomatengrippe symptome: Kind mit Ausschlag
Tomatengrippe verdankt ihren Namen einem bestimmten Symptom: Blasen, die bis auf Tomatengröße anschwellen können. Foto: istock/SPmemory

25. August 2022, 17:11 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Während man sich in Deutschland allmählich auf den nächsten Corona-Herbst und -Winter vorbereitet, erreichen uns aus Indien neue besorgniserregende Neuigkeiten. Dort erkranken immer mehr Kinder an der Tomatengrippe. FITBOOK erklärt, was bisher zu den Ursachen und Symptomen bekannt ist.

Artikel teilen

Im indischen Bundesstaat Kerala ist ein neues Virus aufgetaucht, das Experten Tomatenfieber bzw. Tomatengrippe nennen und das bisher überwiegend Kleinkinder infiziert. Die lokalen Gesundheitsbehörden erfassten bereits mehr als 82 Fälle von erkrankten Kindern zwischen ein und fünf Jahren. Darüber hinaus gibt es Meldungen von weiteren 26 Fällen von Kindern im Alter zwischen ein und neun Jahren. FITBOOK erklärt, mit welchen Symptomen Tomatengrippe einhergeht, mögliche Ursachen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Was verursacht die Tomatengrippe?

Wie Experten in der medizinischen Fachzeitschrift „The Lancet“ berichten, handelt es sich bei der Tomatengrippe um eine Form der Influenza.1 Weil sie anderen (fieberhaften) Viruserkrankungen sehr ähnlich ist, testen Ärzte ein erkranktes Kind aktuell zunächst auf Dengue-Fieber, Chikungunya, Zika Virus, Varizella-Zoster-Virus (Erreger der Windpocken und Gürtelrose), sowie Herpes. Durch Ausschlussverfahren gelangt man zur Diagnose Tomatengrippe.

Wie die genannten Viruserkrankungen ist auch die Tomatengripppe hoch ansteckend. Um die Verbreitung einzudämmen, empfehlen die Experten für Erkrankte eine Isolation von fünf bis sieben Tagen. Ähnlich wie die ebenfalls überwiegend bei Kindern auftretende Hand-Fuß-Mund-Krankheit sei auch bei Tomatenfieber eine Übertragung auf Erwachsene denkbar.

Auch interessant: Gefährliche Krankheiten, die durch Stechmücken übertragen werden

Bisher bekannte Symptome der Tomatengrippe

Ihren Namen erhielt die Grippe aufgrund der roten und schmerzhaften Blasen, die viele Erkrankte bekommen und die sich bis auf die Größe einer Tomate vergrößern können.

Auch interessant: Zu welcher Tageszeit sind Erkältungssymptome am schlimmsten?

Wie sieht die Behandlung von Tomatengrippe aus?

Wie bei den genannten, verwandten Viruserkrankungen besteht die Behandlung der Tomatengrippe aus Isolierung, Ruhe, viel Flüssigkeit und Heißwasserschwämme zur Linderung von Reizungen und Hautausschlägen. Gegen Fieber und Körperschmerzen hilft eine unterstützende Therapie mit Paracetamol.

Spezielle Medikamente eigens zur Behandlung oder einen Impfstoff zur Vorbeugung von Tomatengrippe gibt es zurzeit nicht.

Mehr zum Thema

Quelle

Themen Krankheiten Krankheiten A bis Z

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.