Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
28 Produkte im Vergleich

Test: „Sehr gute“ Zahnpasta gibt es schon für 65 Cent

Pinke Zahnbürste mit blauer Zahnpasta
Fluoridgehalt und Abrieb sind die wichtigsten Komponenten einer guten Zahnbürste Foto: Getty Images
dpa

22. November 2017, 5:00 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Fluoridgehalt und Abrieb – darauf kommt es bei einer guten Zahnpasta an. Dass die nicht teuer sein muss, beweist der aktuelle Vergleich der Stiftung Warentest.

Artikel teilen

65 Cent – mehr müssen Kunden nicht für eine „sehr gute“ Zahnpasta zahlen. So lautet das Ergebnis der Stiftung Warentest nach einem Vergleich von 28 Zahncremes.

Auch interessant: Das macht eine wirksame Zahnpasta aus

Fluoridgehalt ist der wichtigste Faktor

Entscheidend für ein gutes Putzergebnis ist der Fluoridgehalt. Fluoridsalze schützen nämlich vor Karies. Zwei Pasten, die auf Fluorid verzichten, fielen deswegen im Test durch.

Mehr zum Thema

Mit Abrieb Beläge entfernen

Neben dem Fluoridgehalt untersuchten die Tester auch den Abrieb der Produkte. Die meisten Zahnpasten enthalten winzige Putzkörperchen, die Beläge abschmirgeln. Wer freiliegende Zahnhälse hat, sollte aber eine Pasta mit feinem Abrieb verwenden, raten die Tester.

Folgen Sie FITBOOK auf Facebook!

Themen Zahngesundheit

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.