Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Wenn's mal wieder läuft...

Nase hochziehen oder putzen – was ist gesünder?

Frau beim Nase putzen
Hochziehen oder Nase putzen – die gesündere Variante ist offenbar die weniger vornehme… Foto: Getty Images
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

15. Dezember 2020, 14:03 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Nase hochziehen – vornehm ist das zwar nicht, aber offenbar die gesündere Reaktion auf eine laufende Nase. Das behaupten Hals-Nasen-Ohren-Ärzte. Welche Gefahren drohen sollen, wenn man sich das Schnäuzen nicht abgewöhnen will, hat FITBOOK herausgefunden.

Artikel teilen

Auch Sie fühlen sich wahrscheinlich nicht wohl dabei, wenn Ihre Nase läuft und Sie kein Taschentuch zur Hand haben. Mediziner würden jetzt sagen: gut so! Offenbar ist das Hochziehen der Nase nämlich gesünder.

Ist Nase hochziehen gesünder als schnäuzen?

Einen Beleg dafür wollen Forscher der University of Viginia vorlegen können. Sie hatten im Rahmen einer Studie (veröffentlicht im Fachblatt „Science Daily“) herausgefunden, dass beim Nase putzen enormer Druck entsteht. Vor allem, wer sehr fest schnäuzt, laufe Gefahr, Erreger in die Nasennebenhöhlen und ins Mittelohr zu drängen. Das könne Entzündungen hervorrufen.

Empfehlenswerter sei das Hochziehen der Nase. Wobei der reine Begriff irreführend ist. Das vermeintliche „Hoch“- ist eigentlich ein „Nach-hinten-Ziehen“, da der Nasenboden den Schleim nach hinten in den Nasenrachen abgibt. Dann wird er größtenteils heruntergeschluckt. Das mag vielleicht keine appetitliche Vorstellung sein, aber sinnvoll. Denn: Die ätzende Magensäure zersetzt den Schleim und macht etwaige Krankheitserreger unschädlich.

Mehr zum Thema

Experten geben grünes Licht fürs Hochziehen der Nase

Aus all diesen Gründen gibt es fürs Nase die Freisprechung durch den Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte e. V. „Den Nasenschleim ‚hochzuziehen‘, ist zwar nicht vornehm, schont aber entgegen landläufiger Meinung die Nebenhöhlen“, erklären die HNO-Ärzte im Netz. Es sei daher besser, als die Nase zu schnäuzen.

Auch interessant: Warum läuft die Nase bei Kälte?

Wenn es – beispielsweise bei Schnupfen und pausenlos laufender Nase – gar nicht anders geht, als zum Taschentuch zu greifen, mahnen die Experten zur Vorsicht. Üben Sie beim Schnäuzen nicht zu viel Druck aus, um zu vermeiden, „der Schleim in die Nebenhöhlen oder auch in das Mittelohr katapultiert“ werde. „Ein Nasenloch sollte dabei zugehalten werden“, heißt es da.

Themen Erkältung

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.