Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Singen, tanzen, malen…

Diese kreativen Tätigkeiten sind gut für die Gesundheit

Singen ist gesund
Singen trägt zum geistigen und körperlichen Wohlbefinden bei Foto: Getty Images
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

12. November 2019, 12:43 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Kreativität hilft Geist und Körper gesund zu erhalten. Ob das nun Tanzen, Singen, Malen oder Schreiben ist, bleibt den Einzelnen überlassen. Medizinische Therapien könnten so sinnvoll untermauert werden.

Artikel teilen

Kreative Beschäftigungen wie Tanzen und Singen können sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken – und zwar über das gesamte Leben hinweg.

Zu diesem Schluss kommt ein Bericht, den die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jetzt in der finnischen Hauptstadt Helsinki vorstellte. Ausgewertet wurden über 900 Publikationen zum gesundheitlichen Nutzen künstlerischer Aktivitäten. Tätigkeiten wie Basteln und Musikhören können demnach medizinische Therapien sinnvoll ergänzen und vertiefen.

Singen verbessert geistige Fähigkeiten

Mehrere Länder befassen sich den Autoren zufolge bereits mit der Möglichkeit einer Verschreibung künstlerischer und geselliger Aktivitäten. Als ein Beispiel für die positive gesundheitliche Wirkung der Künste wird genannt, dass Kinder länger schlafen und sich in der Schule besser konzentrieren können, wenn ihre Eltern ihnen vor dem Einschlafen vorlesen. Singen verbessere unter anderem die Aufmerksamkeit und geistige Fähigkeiten. Bei Demenzkranken könne Musik das Erinnerungsvermögen fördern.

Auch interessant: Wer regelmäßig Tee trinkt, hat ein gesünderes Gehirn

Ergänzende Rolle bei Behandlung von Diabetes

Die Autoren verweisen darauf, dass viele der Beschäftigungen ein geringes Risiko für negative gesundheitliche Folgen haben. Zudem könnten sie kosteneffektiver als übliche Behandlungsmethoden sein. Künstlerische Tätigkeiten könnten daher in der Gesundheitsversorgung eine ergänzende Rolle spielen, etwa bei der Behandlung schwieriger Erkrankungen wie Diabetes.

Auch interessant: Diese Symptome können auf Diabetes hindeuten

Mehr zum Thema

Um diese 5 Künste geht es

Im Mittelpunkt des Berichts stehen Künste in fünf Kategorien: darstellende Künste (Musik, Tanz, Singen, Theater, Film), visuelle Künste (Basteln/Handwerken, Design, Malen, Fotografie), Literatur, Kultur (Besuch von Museen, Galerien, Konzerten, Theatervorführungen) und Online-Künste (Animationen, digitale Künste).

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.