Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Sommer-Risiko

Wie Badegäste Keimen im Schwimmbad vorbeugen können

Zwei Kinder planschen mit den Beinen im Schwimmbecken
Wer ins Schwimmbad geht, sollte sich vor Keimen schützen Foto: Getty Images
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

21. Juli 2019, 8:43 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Sommer, Sonne, Ferienzeit! Dann nichts wie raus ins Schwimmbad. Wer jedoch gesund bleiben will, der sollte einiges beachten, damit er sich keine Keime oder Pilze einfängt.

Artikel teilen

In Schwimmbädern können sich Gäste Keime und Pilze einfangen.

Mehr zum Thema

Wie kann man dem vorbeugen?

Wer beispielsweise Fußpilz, Blasen- sowie Bindehautentzündung oder Warzen vermeiden will, sollte Badelatschen und Ohrstöpsel tragen, schreibt die „Apotheken Umschau“ (Ausgabe B7/2019).

Bei Kindern raten die Experten, zusätzlich die Ohrenstöpsel mit einer engen Badekappe zu fixieren. Die Augen kann man mit einer Schwimmbrille schützen, damit das gechlorte Wasser nicht die Bindehaut reizt und keine Infektion entsteht.

Auch interessant: Mit diesem Trick beschlägt die Schwimmbrille nicht

Nach dem Baden sei zudem wichtig, die nassen Badesachen schnell auszuziehen und den Körper gut abzutrocknen, insbesondere bei den Füßen zwischen den Zehen. Denn Pilze und Keime mögen es feucht und warm.

Sollte nach dem Schwimmbadbesuch die Welt dumpf klingen oder es im Ohr knacksen, hat sich vermutlich Wasser im Gehörgang gesammelt. Dann auf keinen Fall mit einem Wattestäbchen im Ohr herumstochern  stattdessen den Kopf hin und her wiegen, damit die Flüssigkeit abfließen kann. Wenn der Gehörgang jedoch juckt, sich entzündet und schmerzt, sollte man besser einen HNO-Arzt aufsuchen.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.