Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Finger-Fitness für Ältere

3 Übungen für mehr Kraft in den Händen

Mann drückt auf einen kleinen Ball in seiner Hand
Nicht nur im Alter können die Hände etwas Aufmerksamkeit in Form von Krafttraining brauchen Foto: iStock/Tatomm
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

11. Juli 2022, 20:07 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

„Plopp!“: Das fest verschlossene Gurkenglas öffnet sich erst durch viel Kraft. Aber auch andere Aufgaben im Alltag brauchen starke Hände. FITBOOK verrät, wie ältere Menschen diese trainieren können.

Artikel teilen

Sie sind die wichtigsten Werkzeuge im Alltag – unsere Hände. Gerade im Alter lohnt es sich, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken und ihre Kraft und Beweglichkeit zu stärken. Dazu rät die Physiotherapeutin Regine Görges-Radina in der Zeitschrift „Senioren-Ratgeber“ (Ausgabe 7/2022).

„Ein gutes Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen und Gelenken in den Händen ist entscheidend dafür, lange selbstständig zu Hause wohnen zu können“, sagt die Physiotherapeutin. Doch wie hält man die Hände im Alter fit? Regine Görges-Radina und ihre Kollegin Sandra Böttcher raten zu kleinen Fitnessübungen für die Hände.

Auch interessant: Griffkraft trainieren – Übungen für starke Hände und Unterarme

Mehr zum Thema

3 Übungen für mehr Kraft in den Händen im Alter

Ball drücken

Wer einen kleinen, weichen Ball parat hat, kann direkt beginnen. Der Ball wird für zehn bis 15 Sekunden kräftig zusammengedrückt, ehe man den Griff löst (siehe Foto oben). Zehn bis 15 Mal pro Hand wiederholen. Diese Übung stärkt die Kraft und Beweglichkeit der Fingerbeuger. Sie macht damit fit für alltägliche Handgriffe – wie das Herunterdrücken der Türklinke oder das Anheben einer Bratpfanne.

Wäscheklammer zwicken

Kraft im Daumengelenk und eine gute Koordination zusammen mit dem Zeigefinger helfen beim Zuknöpfen von Blusen und Co. sowie beim Greifen von Münzgeld. Trainieren kann man beides mit einer Wäscheklammer. Einfach die Enden mit Zeigefinger und Daumen greifen und gegen die Spannkraft durch Druck des Daumens zusammenzwicken.

Grafik von einer Übung mit der Wäscheklammer
Wäscheklammer-Übung fürs Daumengelenk Foto: iStock/JakeOlimb

Auch interessant: Tipps für fitte und gesunde Hände

Handtuch auswringen

Wer seine Handgelenke stärken will, kann das mit Bewegungen tun, die man üblicherweise beim Auswringen macht. Die Expertinnen empfehlen, dafür ein zu einer Rolle gewickeltes Handtuch zu benutzen.

Mit Material von dpa

Themen Übungen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.