Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Neu seit 24. April 2024

Krankenkassen bezahlen jetzt Fluoridlack für Kinder unter sechs Jahren

Fluoridlack für Kinder
Fluoridlack soll die Zähne vor Karies schützen. Seit dem 24. April 2024 haben nun alle Kinder unter sechs Jahren unabhängig vom Kariesrisiko einen Anspruch auf diese Leistung. Foto: Getty Images/Image Source

30. April 2024, 3:58 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Fluoridlack härtet den Zahnschmelz, das kann die Zähne im besten Fall vor Karies bewahren. Neu ist, dass nun alle Kinder unter sechs Jahren in der Zahnarztpraxis Anspruch darauf haben.

Artikel teilen

Er soll die Milchzähne vor Karies schützen: Fluoridlack zur Zahnschmelzhärtung ist nun für alle Kinder unter sechs Jahren Kassenleistung. Zweimal im Kalenderhalbjahr haben sie Anspruch darauf, dass der Zahnarzt oder die Zahnärztin ihre Zähne damit behandelt. Der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken (G-BA) hatte diese Neuerung im Januar dieses Jahres beschlossen.1 Mit dem Erscheinen im Bundesanzeiger ist sie nun zum 24. April 2024 in Kraft getreten. 

Jetzt dem FITBOOK-Kanal bei Whatsapp folgen!

Bislang spielte das Kariesrisiko eine Rolle

Bislang war die Frage, wann eine gesetzliche Krankenkasse das Auftragen des Fluoridlackes zahlt, an das Kariesrisiko geknüpft. Nur wenn bei Kindern zwischen dem 34. Lebensmonat und dem vollendeten sechsten Lebensjahr ein hohes Risiko für Karies vorlag, war der Fluoridlack Kassenleistung. Jüngere Kinder – also bis zum 33. Lebensmonat – hatten bislang schon unabhängig vom Kariesrisiko Anspruch darauf. Das ist nun mit dem neuen Beschluss anders: Der Anspruch besteht unabhängig davon, ob das Kariesrisiko als hoch eingeschätzt wird oder nicht.

Maca Kapseln

Maca Extrakt schwarz ohne Zusätze

Mehr zum Thema

Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern

Festgehalten wurde die Neuerung zum Anspruch von Fluoridlack bei unter sechsjährigen Kindern in der „Richtlinie über die Früherkennungsuntersuchungen auf Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten“.2 Vermerkt ist dort zudem, dass zum kassenärztlichen Leistungsumfang u. a. gehört, dass die Zahnärztin oder der Zahnarzt

  • die Mundhöhle untersucht
  • das Kariesrisiko des Kindes einschätzt
  • zu Ernährungsrisiken durch zuckerhaltige Speisen und Getränke berät
  • zur richtigen Mundhygiene berät
  • gegebenenfalls fluoridhaltige Zahnpasta empfiehlt

Weitere Informationen, auch zum Leistungsanspruch bei Kindern und Jugendlichen zwischen dem 7. und dem vollendeten 18. Lebensjahr finden Sie beim „Gemeinsamen Bundessausschuss“ unter „Prophylaxe und Früherkennung von Zahnerkrankungen“.3

Mit Material von dpa

Themen #AmazonNutrition Kindergesundheit Zahngesundheit

Quellen

  1. Gemeinsamer Bundessausschuss. Zahnschmelzhärtung: Fluoridlack wird unabhängig vom Kariesrisiko für alle Kinder unter 6 Jahren eine Kassenleistung. (aufgerufen am 29.4.2024) ↩︎
  2. Gemeinsamer Bundesausschuss. Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Früherkennungsuntersuchungen auf Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten (zahnärztliche Früherkennung gemäß § 26 Absatz 1 Satz 5 und Absatz 2 Satz 5 SGB V). (aufgerufen am 29.4.2024) ↩︎
  3. Gemeinsamer Bundesausschuss. Prophylaxe und Früherkennung von Zahnerkrankungen. (aufgerufen am 29.4.2024) ↩︎

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.