Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Er kann das Haus nicht verlassen

Star-Regisseur David Lynch hat eine schwere Lungenerkrankung

Regisseur David Lynch hat eine schwere Lungenerkrankung
Der Starregisseur machte seine Erkrankung jetzt öffentlich Foto: LightRocket via Getty Images

7. August 2024, 14:17 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

US-Filmregisseur David Lynch hat Kultklassiker wie „Blue Velvet“, „Wild at Heart“ und „Twin Peaks“ geschaffen. Mit 78 Jahren gibt er eine unheilbare Erkrankung bekannt – und was das für seine Arbeit bedeutet.

Artikel teilen

Im Interview, das laut „The Independent“ im britischen Magazin „Sight & Sound erscheint, offenbarte US-Regisseur David Lynch, dass er schwer erkrankt ist. Als langjähriger Raucher sei er an einem Lungenemphysem erkrankt, teilte der 78-Jährige mit. Was dies für seine Lebensqualität und seine Karriere in Hollywood bedeutet, hat Lynch ebenfalls verraten.

Jetzt dem FITBOOK-Kanal bei Whatsapp folgen!

Der Preis fürs Rauchen

Den großen Teil seines Lebens war David Lnych Raucher. Vor zwei Jahren habe er mit dem Rauchen aufgehört, verriet er jetzt im Interview. Aber er habe die ungesunde Angewohnheit lange Zeit genossen und zahle jetzt den Preis dafür. „Ich habe ein Emphysem, weil ich so lange geraucht habe“, so der Star-Regisseur.

Auch interessant: Mögliche Symptome, die auf die Lungenerkrankung COPD hinweisen

Weitestgehend ans Haus gebunden

Weiter führte Lynch über seine Situation aus: „Deshalb bin ich ans Haus gefesselt, ob ich will oder nicht. Es wäre sehr schlimm für mich, krank zu werden, selbst mit einer Erkältung.“ Außerdem berichtet er, dass er „nur eine kurze Strecke gehen“ könne, bevor ihm der Sauerstoff ausgehe.

David Lynch denkt nicht an Rente

Ob und wann er wieder Regie führen könne bzw. wolle, sei aktuell nicht absehbar. Wenn, ginge es nicht, dass er persönlich am Set erscheine und diese Form der Arbeit scheint er sich zurzeit nicht vorstellen zu können. „Ich würde es remote machen, wenn es nötig wäre, aber das würde mir nicht sehr gefallen.“ Aus dem Grund habe Lynch auch keine neuen Filmpläne.

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Dass er mit dieser, in den Medien viel zitierten Aussage aber nicht sagen möchte, dass er sich aus dem Filmgeschäft zurückziehe, machte David Lynch kürzlich auf der Social-Media-Plattform X deutlich. Dort schrieb er in einem Post: „Ja, ich habe ein Lungenemphysem aufgrund vieler Jahre als Raucher. (…). Vor kurzem habe ich mich zahlreichen Tests unterzogen, und die gute Nachricht ist, dass ich bis auf das Emphysem in ausgezeichneter Verfassung bin. Ich bin sehr glücklich und werde mich nie zur Ruhe setzen.“

Mehr zum Thema

Was bedeutet ein Lungenemphysem?

Bei einem Lungenemphysem sind die Lungenbläschen teilweise zerstört oder überdehnt. Weil der Atemfluss dadurch gestört ist, nimmt der Sauerstoffgehalt im Blut ab. Häufige Symptome sind Atemnot besonders bei körperlicher Belastung sowie Erschöpfung. Meistens wird ein Lungenemphysem durch Rauchen hervorgerufen. Die Erkrankung ist nicht heilbar, lässt sich aber etwa durch Medikamente verzögern.

Der Regisseur von Kultklassikern wie „Eraserhead“, „Blue Velvet“ und „Wild at Heart“ brachte 2017 neue Folgen der Mystery-Kultserie „Twin Peaks“ auf den Bildschirm. Lynch drehte in den vergangenen Jahren auch Kurzfilme und schrieb Drehbücher. Für Regisseur Steven Spielberg trat er in „Die Fabelmans“ (2022) als Schauspieler vor die Kamera. In dem autobiografisch geprägten Drama hatte er eine kleine Rolle als Filmregisseur John Ford.

Mit Material von dpa

Themen Stars

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.