Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Fit mit 49

David Beckhams Strategien für die Langlebigkeit

David Beckham hat über seine Strategien für ein langes, gesundes Leben gesprochen
David Beckham hat über seine Strategien für ein langes, gesundes Leben gesprochen – und verraten, worauf er bei Ernährung und Schlaf achtet. Foto: Nathan Congleton/NBC via Getty Images
Anna Echtermeyer
Redakteurin

11. Februar 2025, 4:24 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Wie hält sich David Beckham (49) jung und agil? Der Ex-Fußballstar hat seine Schlafgewohnheiten geändert, um gesünder und länger zu leben. Seine Strategie für Langlebigkeit umfasst noch weitere Maßnahmen.

Artikel teilen

Seit bekannt ist, dass Menschen, die regelmäßig sieben bis neun Stunden schlafen, eine höhere Lebenserwartung haben, hat sich Schlaf zu einem Kernbereich der Langlebigkeitsforschung entwickelt. Galten Menschen, die mit wenig Schlaf auskommen, früher als besonders robust, weiß man heute, dass dies ungesund ist. Auch für das Ziel, lange gesund zu leben, ist wenig Schlaf keine gute Basis.

Ich für meinen Teil habe seinerzeit schon etwas neidisch aus meinen müden Augen geguckt, als 2011 durchsickerte, dass Angela Merkel höchstens fünf Stunden schläft und damit auch auskommt.1 Wie viele Stunden Nachtruhe sich die Ex-Bundeskanzlerin heute gönnt, wissen wir leider nicht. Bei einem anderen berühmten Ex hingegen schon – und auch der gehörte offenbar zu der Sorte Menschen, die von sich glaubten, nicht viel Schlaf zu benötigen: David Beckham. Er hat das Thema Schlaf nochmal neu gedacht – ganz im Sinne der Langlebigkeit, wie er jetzt einem Gesundheitsmagazin verriet. Was der Ex-Fußballstar jetzt anders macht und welche Schlafgewohnheiten sich aus wissenschaftlicher Sicht positiv auf die Lebenserwartung auswirken, lesen Sie hier.

Jetzt dem FITBOOK-Kanal bei Whatsapp folgen!

Fitness, Schlaf, Erholung – so veränderte David Beckham sein Leben

David Beckham verfügt mit seinen 49 Jahren über einen Körper, der wie gemeißelt erscheint. Davon konnte man sich zuletzt in einer Unterhosen-Werbung überzeugen. Vor den lechzenden Augen anderer genießt er in einem Schlüpper von Hugo Boss sein Essen, sieht fern und duscht. Vom Kopfkino nun in die Realität. Denn auch wenn man es nicht glauben mag bei solchen Bildern: Natürlich hat auch ein David Beckham mit altersbedingtem Muskelschwund zu tun. Diesen bekämpft er, verriet er jetzt im Interview mit dem Gesundheitsmagazin „Fortune Well“, mit Krafttraining. Dieses bestreitet er – anders als zu seinen Fußballer-Zeiten, wo der Fokus auf Ausdauer lag – heute hauptsächlich mit schweren Gewichten. Mehr zu Beckhams Workout-Routinen in den vergangenen Jahren hat FITBOOK hier für Sie zusammengetragen.

„Ich dachte, ich brauche wenig Schlaf“ – Beckham über seine neue Routine

Im Alter den Fokus auf Krafttraining statt Ausdauer – Beckham hat nicht nur in dieser Angelegenheit seine Einstellung geändert, um gesünder und länger zu leben. „Eines der Dinge, die ich versucht habe, für ein langes Leben zu ändern, ist mein Schlaf“, zitiert ihn jetzt „Fortune Well“. Guter Schlaf habe Beckham bewusst gemacht, wie wichtig ausreichende Erholung sei. „Ich hatte immer das Gefühl, dass ich nicht so viel Schlaf brauche, aber das ändert sich, wenn man nachts richtig gut schläft. Man hat acht oder neun Stunden Schlaf und merkt, wie wichtig das ist“, so Beckham.

Auch interessant: Wie die Abendessenszeit die Langlebigkeit beeinflusst

Wer so schläft, lebt laut Studie länger und gesünder

Seine Aussage zeigt auch eine typische Entwicklung: Viele Menschen merken erst mit zunehmendem Alter, wie essenziell Schlaf ist. Und: Beckhams persönliche Erfahrung deckt sich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die National Speep Foundation (NSF), die seit 1990 Informationen zu gesundheitlichen Fragen rund um den Schlaf bereitstellt, tut dies für unterschiedliche Altersgruppen. In Beckhams Altersgruppe der Erwachsenen zwischen 26 und 65 Jahren werden sieben bis neun Stunden genannt. Den vollständigen Überblick über alle Altersgruppen finden Sie hier.

Eine große Studie, für die 2023 Daten von 172.321 Amerikanern ausgewertet und die Lebenserwartung ab dem 30. Lebensjahr bewertet hat, benannte als einen von fünf Faktoren für eine höhere Lebenserwartung guten Schlaf. Eine Schlafdauer zwischen sieben und acht Stunden pro Nacht seien optimal. Die anderen vier Faktoren:

  • Einschlafprobleme nicht häufiger als zweimal pro Woche
  • Probleme beim Durchschlafen nicht häufiger als zweimal pro Woche
  • keine Einnahme von Schlafmitteln und gut erholt nach dem Schlaf mindestens an fünf Tagen in der Woche.2
Mehr zum Thema

Warum David Beckhams Schlafgewohnheiten perfekt fürs Herz sind

Übrigens: Die beste Schlafenszeit, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern, liegt laut einer zwischen 22 und 23 Uhr (FITBOOK berichtete). Auch dieses Tor scheint David Beckham optimal zu treffen. In dem Interview erwähnt er nämlich auch, dass er Frühaufsteher sei und das Frühstück für seine Tochter Harper zubereite, welches sie gegen 7:20 Uhr zu sich nehme. Wenn Beckham also neun Stunden schläft und gegen 7 Uhr aufsteht, muss er zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett gehen.

Die Langlebigkeitsstrategie im Hause Beckham scheint aber noch weiter zu greife. Zum Frühstück gibt es für Tochter Harper – neben Haferbrei oder Toast – einen Matcha. Der schützt nachweislich vor oxidativem Stress, welcher seinerseits Alterungsprozesse beschleunigt. Sich selbst soll Beckham morgens Joghurt oder ein Käse-Omelett genehmigen.3 Was dies für die Langlebigkeit bringt, ist noch nicht erforscht.

Themen Langlebigkeit Schlaf Stars

Quellen

  1. Rheinische Post: 140-Stunden-Woche, Stress, kein Schlaf – wie hält Merkel das nur aus? (2011, aufgerufen am 10.02.2025) ↩︎
  2. American College of Cardiology. Getting Good Sleep Could Add Years to Your Life (2023, aufgerufen am 10.20.2025) ↩︎
  3. Sat 1: Seit 25 Jahren das gleiche Gericht - das essen die Beckhams (2023, aufgerufen am 10.02.2025) ↩︎
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Güngstige Flüge buchen
Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.