Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Stiko-Empfehlung

Nur noch BioNTech für unter 30-Jährige – was bedeutet das für Booster-Impfungen?

Biontech Vakzin
Die Stiko hat eine neue Empfehlung für junge Menschen unter 30 Jahren veröffentlicht Foto: Getty Images

10. November 2021, 12:18 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Unter 30-Jährige sollen künftig ausschließlich mit BioNTech/Pfizer geimpft werden. So lautet die neue Empfehlung der Ständigen Impfkommission. Warum die Stiko zu diesem Schluss kommt und was dies für die Booster-Impfungen bedeutet.

Artikel teilen

Die Stiko empfiehlt, dass bei unter 30-Jährigen künftig nur noch Comirnaty, der Impfstoff von BioNTech/Pfizer eingesetzt wird, sowohl bei Erst- als auch Booster-Impfungen. Der Grund ist, dass BioNTech offenbar besser vertragen wird, während bei Moderna häufiger ernstere Nebenwirkungen auftreten können.

Neue Sicherheitsdaten zu BioNTech und Moderna

Bei ihrer Empfehlung stützt sich die Stiko auf neue Sicherheitsdaten des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und weiterer internationaler Daten. Diese zeigen, dass bei jungen Menschen, die mit Spikevax von Moderna geimpft wurden, häufiger Herzmuskel- und Herzbeutelentzündungen auftreten, als bei Personen, die den BioNTech-Impfstoff erhielten. Auch wenn der akute Verlauf überwiegend mild sei, soll nun von der Verabreichung von Moderna abgesehen werden. Dagegen bestehe für Personen über 30 Jahre kein erhöhtes Risiko bei der Impfung mit Moderna.1

Auch interessant: Wie gut schützt der Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer Jugendliche?

Was bedeutet die BioNTech-Empfehlung für die Booster-Impfungen?

Für unter 30-Jährige bedeutet dies, dass sie sowohl im Falle der Erstimpfung als auch im Falle der Booster-Impfung in Zukunft BioNTech erhalten sollen. Bei der Auffrischung soll dieser Impfstoff auch dann verabreicht werden, wenn die Person zuvor mit einem anderen Vakzin geimpft wurde.

Auch interessant: Stiko empfiehlt 2. Impfung – was „Johnson & Johnson“-Geimpfte jetzt wissen sollten

Empfehlung für Schwangere

Nicht nur Personen U30, sondern auch Schwangeren sollen künftig BioNTech erhalten – und das unabhängig vom Alter der Frau. Dies empfiehlt die Stiko vorsorglich, obwohl bezüglich der Impfung während der Schwangerschaft keine entsprechenden Sicherheitsdaten vorliegen.

Der Beschlussentwurf mit dazugehöriger wissenschaftlicher Begründung ist in dem vorgeschriebenen Stellungnahmeverfahren an die Bundesländer und die beteiligten Fachkreise gegangen. Änderungen sind daher noch möglich. Die endgültige Empfehlung der STIKO für die ausschließliche Impfung mit dem Impfstoff Comirnaty bei unter 30-Jährigen erscheint zeitnah im Epidemiologischen Bulletin.

Mehr zum Thema

Quelle

  1. Robert Koch Institut. (2021). Pressemitteilung der STIKO zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff bei Personen unter 30 Jahren (10.11.2021)
Themen Coronavirus Impfen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.