Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Eingriff mit Komplikationen

Fast gestorben! Arnold Schwarzenegger spricht erstmals über Herz-OP 

Arnold Schwarzenegger
Arnold Schwarzenegger spricht erstmals über eine Herz-OP im Jahr 2018, bei der er fast gestorben wäre Foto: Getty Images
Laura Pomer
Laura Pomer

6. September 2023, 12:32 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Ex-Politiker und Schauspiel-Legende Arnold Schwarzenegger musste sich einem vermeintlichen Routineeingriff am Herzen unterziehen. Dabei kam es zu Komplikationen, die ihm beinahe das Leben gekostet hätten. Das Ganze ist inzwischen rund fünf Jahre her, nun hat Schwarzenegger sich erstmals öffentlich dazu geäußert.

Artikel teilen

Legendärer Bodybuilder, Kult-Schauspieler und Gouverneur des US-Bundesstaates Kalifornien – sein vielseitiger Karriereweg hat Arnold Schwarzenegger auf der ganzen Welt Berühmtheit verschafft und ein bis heute großes Interesse an seiner Person. Nun hat der 76-Jährige ein Video auf YouTube veröffentlicht, in dem er erstmals über die wohl schwerste Zeit seines Lebens spricht: eine folgenschwere Herz-OP, die er beinahe nicht überstanden hätte. In deren Nachgang habe er „von Grund auf“ neu anfangen müssen.

Arnold Schwarzenegger bei Herz-OP fast gestorben

Er war es bereits gewohnt, operiert zu werden. Wie Arnold Schwarzenegger nämlich berichtet, sei es bereits sein dritter Eingriff am Herzen gewesen, und dieser – wie die vorherigen auch – als ein nichtinvasiver geplant. Entsprechend unbesorgt blickte er dem Termin entgegen. Immerhin ging er davon aus, nur wenige Wochen später in gewohnter Stärke mit den Dreharbeiten für „Terminator: Dark Fate“ beginnen zu können. Aber es kam anders.

Es habe eine Herzklappe ausgetauscht werden sollen, was heutzutage durch den Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine eigentlich ohne Leibesöffnung geht. Doch laut Schwarzenegger hätten die Chirurgen dabei versehentlich seine Herzwand durchstochen. Es kam zu inneren Blutungen und, um Schlimmeres zu verhindern, zu einer Notoperation am offenen Herzen.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Der Tag, an dem Operationen besonders riskant sein sollen

Schock-Moment nach dem Wiederaufwachen

Der Operierte erfuhr von den erfolgten Maßnahmen erst, als er wieder aus der Narkose aufgewacht war. Sein Chirurg habe ihn aufgeklärt – zwischenzeitlich sei nicht klar gewesen, ob er das Ganze überleben würde. „Ein Desaster“, fasst Schwarzenegger in dem Clip zusammen. „Ich befand mich mitten in einem Desaster.“ Doch die Zeit lasse sich nicht zurückdrehen. „Nun ging es darum, dort wieder herauszukommen. Den Gang wechseln.“

Auch interessant: Kann ich das Krankenhaus wechseln, wenn ich unzufrieden bin?

Harter Kampf zurück ins Leben

Der körperlich extrem geschwächte Action-Star musste wieder zu Kräften kommen und im Speziellen seine Lunge trainieren, um das Risiko einer Lungenentzündung zu minimieren. Eine solche wäre seinen Ärzten zufolge wahrscheinlich tödlich geendet. Dafür benötigte es eine große Portion Willenskraft: nichts wie ‘raus dem Krankenhaus! „Arnie“ musste aufstehen, wieder anfangen, zu gehen. Dabei half ihm ein Rollator. Nachdem er anfangs kaum zehn Schritte geschafft hatte, steigerte er sein Pensum kontinuierlich. „Dann habe ich meine Kumpels einbestellt, ihnen gesagt: ‚Leute, ihr müsst mich anfeuern! Ihr müsst meine zurückgelegten Schritte zählen.‘“ Gemeinsam marschierten die Männer durch die Krankenhausgänge – „das haben wir jeden Tag gemacht“.

Mehr zum Thema

Von der Reha in den Kraftraum

Gehen ist ja schön und gut. Doch um im sechsten „Terminator“-Teil eine gute Figur zu machen, brauchte es mehr. „Ich musste in Form sein und in der Lage, mich zu bewegen, herumzurennen, Gegenstände heben, Kampfszenen machen – all diese Dinge.“ Schwarzenegger wollte so schnell wie möglich sein Krafttraining wiederaufnehmen. Nachdem er das Krankenhaus verlassen hatte, tat er genau das.

Der Film kam planmäßig 2019 in die Kinos. Oder in den Worten des Hauptdarstellers: „Ich habe es geschafft.“ Bei den Dreharbeiten sei er wieder komplett beisammen gewesen, und er wisse auch ganz genau, warum. „Ich hatte eine positive Einstellung und das nötige Unterstützungssystem. So etwas kann man nicht allein.“

Themen Stars
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.