Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Mit Zahnbürste und -seide

Warum Schwangere besonders auf Zahnhygiene achten sollten

Schwangere beim Zähneputzen
Nicht nur in anderen Umständen – aber da sogar noch mehr! – ist Zahnhygiene extrem wichtig Foto: Getty Images
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

23. August 2019, 7:03 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Zahnpflege ist natürlich immer von großer Bedeutung. In der Schwangerschaft aber sind Frauen besonders anfällig für Zahnfleisch- und Zahnentzündungen. Warum das so ist und welche ungewünschten Folgen eine mangelnde Hygiene für das Baby haben könnte, erfahren Sie hier!

Artikel teilen

, erklärt aktuell die Initiative ProDente.

Gefahr auf Frühgeburt

Derartige Zahn- und Zahnfleischprobleme wären ja bereits unangenehm genug. Hinzu kommt, dass schwere Zahnfleischentzündungen und Parodontitis das Risiko auf eine Frühgeburt erhöhen können sollen. Aus diesem Grund unterstützt beispielsweise die DAK-Gesundheit die Zahnvorsorge und übernimmt während der Schwangerschaft zwei Zahnarzttermine: einen zur Erstellung eines sogenannten Mundhygienestatus und einen weiteren zur Kontrolle.

Auch interessant: Elektrische Zahnbürsten beugen Parodontitis besser vor

Mehr zum Thema

Die richtige Zahnbürste

Was die tägliche Zahnpflege betrifft, empfiehlt ProDente, Zahnbürsten mit weichen Borsten zu nutzen und zusätzlich zum Putzen einmal am Tag die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder speziellen Bürsten zu reinigen. Und noch ein Tipp für Frauen, die an Schwangerschaftsübelkeit leiden: Kleinere Bürstenköpfe sollen einem möglichen Würgereiz vorbeugen können.

Themen Schwangerschaft

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.