Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Dieser Fall macht Hoffnung

101-jähriger Mann überlebt das Coronavirus!

Alter Mann hält die Hand eines jungen Menschen
Die Geschichte von Alberto Bellucci ist nicht nur für die Ärzte und Pfleger im Krankenhaus in Rimini ein großer Hoffnungsschimmer Foto: Getty Images
Carolin Berscheid

2. April 2020, 12:47 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Unglaubliche Neuigkeiten aus Italien, die Hoffnung machen: Die italienische Stadt Rimini meldet, dass ein 101-jähriger Mann, der am Coronavirus erkrankt war, die Infektion überlebt hat und nun wieder genesen nach Hause entlassen werden konnte. 

Artikel teilen

Stadt Rimini meldet: 101-Jähriger überlebt Coronavirus

Gute Neuigkeiten können wir im derzeitigen Corona-Ausnahmezustand gerade alle gut gebrauchen. Und eine solche Meldung kommt jetzt ausgerechnet aus Italien, dem Land, das derzeit in Europa am schlimmsten von der Pandemie betroffen ist: Ein 101-jähriger Mann überlebt das Coronavirus! Er wurde bereits aus dem Krankenhaus entlassen und durfte zu seiner Familie zurückkehren. Der Mann aus Rimini, einem italienischen Urlaubsort an der Adriaküste in der Region Emilia-Romagna, wurde im örtlichen Krankenhaus „Ospedale Infermi“ behandelt.

Er erlebte die Spanische Grippe und den 2. Weltkrieg…

Wie die Vize-Bürgermeisterin der Stadt Rimini, Gloria Lisi, offiziell mitteilte, wurde „Signor P.“, wie sie ihn nennt, im Jahr 1919 geboren. Zu dieser Zeit wütetet in Europa gerade die Spanische Grippe. Der weltweiten Pandemie sollen damals schätzungsweise 50 Millionen Menschen zum Opfer gefallen sein. Aber auch die darauffolgenden Jahre waren nicht weniger turbulent. Es folgten faschistische Diktaturen in Europa sowie der zweite Weltkrieg und das Naziregime. „Signor P. hat in seinem Leben alles gesehen, Kriege, Hunger, Schmerz, Fortschritt, Krisen und auch Wiederaufbau“, so Vize-Bürgermeisterin Lisi. Wie die italienische Tageszeitung „La Stampa“ aus einem exklusiven Gespräch mit der Familie berichtet, war Alberto Bellucci, so sein richtiger Name, gelernter Maurer. Im Zweiten Weltkrieg wurde er dann Gebirgsjäger für das italienische Militär. Drei Mal nahmen ihn deutsche Besatzungsgruppen dabei fest, doch es gelang ihm immer wieder zu fliehen.

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: FITBOOK-Themenspecial – „Die Geheimnisse der 100-Jährigen!“

… und nun trotzt er auch noch Covid-19!

Nun wurde der Italiener, der am 07. April seinen 102. Geburtstag feiert, vom Schicksal einmal mehr herausgefordert. Denn als er hohes Fieber und eine Lungenentzündung bekommt, wird er im Krankenhaus schließlich positiv auf Covid-19 getestet. Und die Chancen stehen zunächst schlecht, gehört er doch zweifelsohne in seinem hohen Alter zur absoluten Risikogruppe. So gelten nach Angaben des Robert-Koch-Instituts schon Menschen ab 50 Jahren als besonders gefährdet für einen schweren Verlauf der Infektion. Eine Altersgrenze, die Alberto Bellucci also bereits mehr als doppelt überschritten hat.

Doch was dann passiert, ist eigentlich kaum zu glauben. Der 101-Jährige trotzt allen düsteren medizinischen Prognosen und überlebt das Coronavirus. Damit ist er nun der bislang älteste bekannte Genesene einer Covid-19-Erkrankung.

Auch interessant: Diese Trainingsformen lassen uns langsamer altern

Mehr zum Thema

Italien trifft die Corona-Pandemie besonders schlimm

Genau solche Lichtblicke können die Menschen in Italien gerade mehr denn je gebrauchen. Denn das Land ist derzeit mit am schlimmsten von der Corona-Pandemie betroffen. Zum aktuellen Zeitpunkt (Stand: 02.04.20) zählt die Johns-Hopkins-Universität dort 110.574 bestätigte Infektionsfälle, wovon bereits 13.155 Menschen an den Folgen von Covid-19 verstorben sein sollen. Damit hat das Land weltweit die höchste Corona-Mortalitätsrate. Eine höhere Anzahl an Corona-Infizierten haben mit 216.721 bestätigten Fällen (Stand: 02.04.20) nur die USA.

Themen Coronavirus

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.