Avocados sind supergesund und das perfekte, kühle Essen im Sommer. Wir zeigen, wie Sie daraus mit Koriander, Zwiebel und Tomaten eine Guacamole zubereiten.
Artikel teilen
Auf der Picknickdecke oder dem Beilagen-Buffet bei der Grillparty ist Guacamole gar nicht mehr wegzudenken – oder das, was wir hierzulande aus reifen Avocados machen. Das Original funktioniert nach einem Standardrezept aus Mexiko. Was man der Guacamole nicht immer direkt ansieht: Es kommen auch Tomaten hinein, ebenso etwas Zwiebel und Knoblauch – also viele gesunde Sachen. Wobei in diesem Zusammenhang der Hauptakteur des kulinarischen Alleskönners – Guacamole passt schließlich zu Fisch, Fleisch, Ei oder einfach pur vom Löffel in den Mund – nicht zu überbieten ist.
Avocado reich an Vitaminen A,D,E, K – außerdem Carotinoiden, Biotin, Folsäure…
Nicht grundlos als Superfood bekannt, sind in Avocados alle lebensnotwendigen Aminosäuren enthalten. Wer regelmäßig eine isst, soll so seinen Cholesterinspiegel senken können – das ist in einer US-Studie, nachzulesen im „Journal of the American Heart Association“, belegt worden. Die sogenannte „Fettfrucht“ ist reich an gesunden einfach ungesättigten Fetten und enthält die Vitamine A, D, E und K, zudem Carotinoide, Biotin, Folsäure und Kalzium. In Mexiko weiß man das schon längst und hat obendrein das Glück, die Aguacate – so heißt Avocado auf Spanisch – zu beheimaten. So weiß jeder dort, wie man eine perfekte Guacamole zubereitet. Und Sie in wenigen Sekunden auch…
Für 2 Personen mexikanische Guacamole brauchen Sie
Die Chilischoten in der Länge halbieren, entkernen und grob hacken. Die Hälfte vom Koriander mitsamt der zarten Stiele grob hacken. Alles in einen Mörser geben und zusammen mit der Hälfte der Zwiebeln (fein geschnitten!) und einer Prise Salz zu einem Mus zerstoßen.
Den Knoblauch fein hacken. Avocados halbieren, entkernen und ihr Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben, danach mit einem Messer grob würfeln oder mit einer Gabel zerdrücken. Mit Limettensaft und Knoblauch verrühren. Tomaten halbieren, entkernen und klein würfeln. Zusammen mit den restlichen Zwiebeln, den Avocadowürfeln und dem Koriandermus vermischen. Die restlichen Korianderblättchen grob hacken und unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jetzt Tortillas gezückt und losgeschlemmt! Aber natürlich spricht auch rein gar nichts dagegen, das Avocado-Mus auf einem Tellergericht anzurichten.
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen.
Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den
Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit
Tracking und Cookies entscheiden.
Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige
Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an
datenschutz@axelspringer.de.