Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Allein in den USA!

Bereits wenige Minuten Sport am Tag könnten hunderttausende Leben pro Jahr retten

sport leben retten: Zwei Frauen joggen
Bewegung ist gesund und kann das Leben verlängern Foto: Getty Images

27. Januar 2022, 4:03 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Sport ist nicht nur für jede einzelne Person gesund, sondern hat auch einen nicht unerheblichen Effekt auf die Gesamtbevölkerung eines Landes. Das hat eine Studie jetzt am Beispiel der USA herausgefunden.

Artikel teilen

Wer sich regelmäßig bewegt, bleibt nicht nur fit und beweglich, sondern fördert auch seine Gesundheit. Denn Sport kann das Risiko für Krankheiten mindern und hat laut Studien zudem einen lebensverlängernden Effekt.1 Positive Wirkungen, die nicht nur der Einzelperson zugute kommen. Eine US-Studie fand nun heraus, dass Sport offenbar auch Leben retten kann.

Kohortenstudie mit 5.000 Teilnehmern

Lässt sich der gesundheitliche Nutzen vom Individuum auf die Gesamtheit einer Bevölkerung übertragen? Genau das wollten US-Forscher wissen und analysierten Daten von 4.840 Teilnehmern des „National Health and Nutrition Examination Survey“. Die nationale Langzeitstudie erfasst den gesundheitlichen Status sowie die Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten von US-amerikanischen Kindern und Erwachsenen.

Auch interessant: Morgen- vs. Abendsport – Forscher decken Wirkung auf Gesundheit auf

Um dem Einfluss von Sport auf die Spur zu gehen, analysierten die Forschenden nun die Daten von erwachsenen Personen zwischen 40 und 85 Jahren. Dabei lag der Fokus auf dem Aktivitätslevel der Probanden, die via Beschleunigungsmesser erfasst worden waren. Zusätzlich verfolgten die Wissenschaftler die Todesrate in der Studiengruppe bis Ende 2015. Das Aktivitätslevel der teilnehmenden Personen teilten die Forscher in folgende Kategorien ein: 0-19, 20-39, 40-59, 60-79, 80-99, 100-119, 120-139 oder mehr als 140 Minuten Bewegung pro Tag.2

Auch interessant: Warum Sport glücklich macht – das sagt die Wissenschaft

Sport rettet Leben

Um zu ermitteln, wie viele Todesfälle sich durch Sport vermeiden ließen, berechneten die Wissenschaftler Pävalenzschätzungen für die Bevölkerung und verwendeten Gefährdungsquotienten. Letztere wurden um Einflussfaktoren wie Alter, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Bildungsgrad, Body-Mass-Index, Ernährung, Alkoholkonsum, Raucherstatus, chronische Erkrankungen, Einschränkungen der Mobilität, sowie den allgemeinen Gesundheitszustand bereinigt. Das Ergebnis war eindeutig: Sport kann Leben retten. Und zwar viele Leben, bei bereits wenigen Minuten Sport täglich.

Auch interessant: Wie viel Bewegung gleicht einen Tag sitzen aus?

FITBOOK Workouts

Bereits 10 Minuten mehr Bewegung am Tag können hunderttausende Todesfälle vermeiden

Die Forscher errechneten mithilfe ihres Modells, dass bereits ein leicht gesteigertes Bewegungslevel (moderat bis intensiv) einen riesigen Effekt hat. Würden vor allem Menschen, die 40 Jahre und älter sind, einfach nur zehn Minuten Sport pro Tag machen, könnte das im Jahr rund 110.000 Leben retten – und zwar allein in den USA! Noch größere positive Auswirkungen hätten natürlich weitere 20 oder 30 Minuten körperliche Aktivität täglich.

Mehr zum Thema

Quellen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.