Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Gamer Doug „Censor“ Martin stellte ihn auf

Neuer Weltrekord für die meisten Klimmzüge in 24 Stunden

Es wurde ein neuer Klimmzüge-Weltrekord aufgestellt
Gamer Doug „Censor“ Martin knackte den Weltrekord für die meisten Klimmzüge in 24 Stunden (Symbolbild) Foto: Getty Images/Westend61

10. September 2024, 16:00 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Welch eine irre Leistung! Doug Martin, den viele Gaming-Fans wahrscheinlich als „Call of Duty“-Esports-Spieler „Censor“ kennen, hat im letzten Jahr eine unglaubliche Transformation hingelegt – und jetzt den Weltrekord für die meisten Pull-ups in 24 Stunden geknackt. Wie er das geschafft hat und wie viele Klimmzüge er absolviert hat, erfahren Sie hier.

Artikel teilen

So hautnah konnte man einen angehenden Weltrekordhalter wohl selten bei seinen Vorbereitungen begleiten wie Doug Martin. Der ehemalige „Call of Duty“-Gamer ließ seine Fans im vergangenen Jahr auf diversen Online-Plattformen teilhaben – darunter Instagram, YouTube und Twitch. Dabei hat der 30-jährige US-Amerikaner offenbar alles richtig gemacht, denn mit unglaublichen 9250 Klimmzügen in 24 Stunden holte sich „Censor“ tatsächlich jetzt den Weltrekord.

Jetzt dem FITBOOK-Kanal bei Whatsapp folgen!

Der neue Klimmzüge-Weltrekord – trotz verfrühtem Beenden des Versuchs

„Ich bin stolz, sagen zu können, dass ich den Guinness-Weltrekord für die meisten Klimmzüge in 24 Stunden knacken konnte, mit 9250 Wiederholungen. Die letzten drei Stunden ließ ich ungenutzt, da mich meine Bizepszerrung davon abhielt, weiterzumachen“, verkündete Doug „Censor“ Martin seinen Erfolg bei Instagram. Das heißt, Martin brauchte nicht einmal die vollen 24 Stunden, um den früheren Weltrekord des Japaners Kenta Adachi, den dieser erst selbst dieses Jahr aufgestellt hatte, zu knacken. Der zu überbietende Weltrekord hatte bei 8940 Klimmzügen in 24 Stunden gelegen. Die offizielle Bestätigung durch Guinness World Records steht aktuell noch aus – diese dauert üblicherweise mehrere Wochen.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

So lief der Weltrekordversuch ab

Wie die US-amerikanische „Men’s Health“ berichtet, hatte sich Doug Martin eine genaue Strategie überlegt. Statt die Klimmzüge über den Zeitraum von 24 Stunden mehr oder weniger gleichmäßig zu verteilen, wollte er direkt zu Beginn ein ordentliches Tempo vorlegen und möglichst schnell möglichst viele Klimmzüge schaffen. So startete der Athlet mit elf Pull-ups pro Minute von Anfang an mit voller Power durch. Sein Plan ging auf und er brach den Weltrekord ganze fünf Stunden vor der Zeitmarke.

Zwei weitere Stunden hielt er durch und erhöhte seine Wiederholungszahl, bevor er nach 21 Stunden aus dem genannten Grund (Bizepszerrung) frühzeitig – als frisch gebackener Weltrekordhalter – beendete. Neben seinem Bizeps mögen ihn womöglich auch seine Hände dazu bewegt haben, nach 9250 Klimmzügen aufzuhören. Wie Bilder auf der Plattform X zeigen, waren diese nach 21 Stunden Pull-ups in einem schlimmen Zustand.

Newsletter Registration Widget
Marlene Polywka Autorenbild
Marlene Polywka, TECHBOOK-Redakteurin

Als langjährige Gamerin freue ich mich besonders über diesen Weltrekord!

„Weltrekorde sind natürlich immer irgendwie cool, aber über diesen von Doug Martin freue ich mich – als langjährige leidenschaftliche Gamerin – besonders. Egal, wie salonfähig Gaming inzwischen ist: Seit Jahren hält sich dennoch hartnäckig das Bild vom unfitten, übergewichtigen Nerd, der in seiner winzigen, möglichst düsteren Bude hockt und Videospiele spielt. Gamer wie Censor räumen mit diesem Klischee immer weiter auf.

Damit will ich selbstverständlich nicht sagen, dass Videospiele an sich gesundheits- und fitnessfördernd sind oder dass Censor den Durchschnittsspieler vertritt. Er ist ein Esports-Profi – und dafür muss man wirklich fit sein. Das kann jeder bezeugen, der schon einmal an einer intensiven ‚Call of Duty‘-Session teilgenommen hat. Das ist anstrengend, sowohl für den Körper als auch für den Kopf.

Man braucht sehr gute Reflexe und ein hohes Durchhaltevermögen. Wer da körperlich schlapp macht, hat ein Problem. Und das wissen Gamer selbst schon lange, nur der Rest der Welt scheint immer wieder erstaunt, wie ich leider auch aus persönlicher Erfahrung nur bestätigen kann.“

Auch interessant: Wie gut schneiden Sie für Ihr Alter beim Standweitsprung ab?

Die Vorbereitung auf den Weltrekord

Anfang August 2023 verkündete der Gamer, dass er sich an den Klimmzüge-Weltrekord wagen wollte. Zugleich enthüllte er, dass er bereits seit zwei Monaten dafür trainierte. Ein Vorher-Nachher-Bilder-Vergleich zeigte, dass sich sein zuvor schon trainierter Körper in dieser Zeit bereits deutlich verändert hatte. Damals ging Martin übrigens noch davon aus, für den Weltrekord 8008 Pull-ups überbieten zu müssen. Dass der zuvor genannte Japaner Kenta Adachi zunächst noch vorlegen und die zu überbietende Wiederholungszahl erhöhen würde, war zu diesem Zeitpunkt natürlich nicht absehbar.

Sanotact Energie Kick

Energie Kapseln als Energie Booster

Der frühere Weltrekordhalter, der Australier Jaxon Italiano, der im März 2023 8008 Klimmzüge innerhalb von 24 Stunden geschafft hatte, war es auch, der Doug „Censor“ Martin während seiner Vorbereitung unterstützte. Mit ihm gemeinsam entwickelte der einstige „Call of Duty“-Spieler auch die erwähnte Strategie von elf Klimmzügen pro Minute für den Weltrekordversuch.

Insgesamt, so offenbart es ein YouTube-Video, trainierte Martin 15,5 Monate für seinen Weltrekord. Seine Trainingssessions absolvierte er oft mitten in der Nacht und streamte sie für seine Fans. In den vergangenen neun Monaten machte er dabei mehr als 100.000 Klimmzüge.

Mehr zum Thema

Klimmzüge meistern – so klappt es

Klimmzüge sind eine Übung, die etwas Faszinierendes an sich haben. Jeder kennt sie und denkt, zu wissen, wie sie funktionieren. Pull-ups sehen einfach aus, sind es aber ganz und gar nicht. Wer sie nicht gezielt trainiert, kann sonst richtig fit sein und trotzdem keinen Klimmzug schaffen.

Und dennoch kann sie jeder schaffen – wenn man zum einen weiß, wie sie korrekt ausgeführt werden und zum anderen, wie man sich ideal an sie heranarbeiten kann. Kleine Tricks und Hilfsmittel helfen dabei, sich einen Klimmzug und später viele Klimmzüge nach und nach zu erarbeiten – und dabei durch kleine Fortschritte motiviert zu bleiben. Erfahren Sie in diesem Artikel mit Video, wie.

Themen #AmazonNutrition Muskelaufbau und Krafttraining Übungen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.