Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Trainingsvideo

Iranischer Powerlifter stemmt Weltrekord-Gewicht im Bankdrücken! 

Danial Zamani beim Bankdrücken
Danial Zamani bei seinem Bankdrück-Rekord Foto: Danial Zamani/ privat

23. Februar 2022, 14:39 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Es sieht ganz so aus, als sei ein neuer Weltrekod im Bankdrücken aufgestellt worden. Kraftdreikämpfer Danial Zamani feiert auf Instagram seinen Erfolg. Auch wenn dieser noch nicht offiziell ist.

Artikel teilen

Der iranischer Powerlifter Danial Zamani jubelt: In einem Trainingsvideo, das er jetzt mit seinen Followern geteilt hat, hat er 804.7 lbs (365 kg) gestemmt. Ein neues Weltrekord-Gewicht im „Raw“-Bankdrücken. Da er den Versuch nicht bei einem offiziellen Wettbewerb gemacht hat, ist sein Weltrekord bisher noch nicht verifiziert. Doch hat Zamani fest vor, das noch nachzuholen.

Trainingsvideo zeigt, wie Zamani das Gewicht für den Raw-Weltrekord stemmt

Das Video, das offensichtlich vor Publikum in einem Fitnessstudio aufgenommen wurde, zeigt Powerlifter Danial Zamani, wie er sich konzentriert an den Weltrekord-Versuch wagt. Dabei trägt er keine Hilfsmittel, wie z. B. ein Hebehemd bzw. einen speziellen Anzug (die das Bankdrücken erleichtern), nur den erlaubten Hebergürtel. Er stemmt das Gewicht also nicht „equipped“ (ausgerüstet), sondern im sogenannten „Raw Bench Press“ (reines Bankdrücken). Nach dem geglückten Versuch ist der Sportler dabei zu sehen, wie er jubelt und sich zurecht von seinen Unterstützern feiern lässt. Zu seinem Video schreibt er bei Instagram: „Geschafft! 365 kg (804,7 lbs) im Raw-Bankdrücken. Das schwerste Bankdrücken in der Geschichte. Die Traumzahl von 800 lbs ist geknackt.“

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Was bewirken unterschiedliche Positionen und Griffweiten beim Bankdrücken?

Zamani hat sich selbst um 15 Kilogramm überboten

Bei Instagram teilt der Iraner regelmäßig seine Trainingseinheiten und Fortschritte. So feierte er dort auch erst vor einem Monat seine letzte Bestleistung, als er 350 kg (771 lbs) im „Raw“-Bankdrücken schaffte. Doch das reichte ihm nicht, denn schon da hatte er das Traumziel 800 lbs vor Augen. Sein Ehrgeiz hat sich ausgezahlt, denn nur wenige Wochen später stemmte er bereits 15 kg mehr – und damit Weltrekord-Gewicht im Bankdrücken.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: US-Amerikanerin knackt Weltrekord im Bankdrücken

FITBOOK Workout
Mehr zum Thema

Macht Zamani seinen Weltrekord noch offiziell?

Offiziell ist der von Zamani aufgestellte Weltrekord im „Raw“-Bankdrücken bisher nicht. Dafür müsste er ihn bei einem offiziell genehmigten Wettbewerb wiederholen. Genau das hat der Powerlifter auch vor, ließ er seine Social-Media-Fans wissen – sobald sich ihm die Möglichkeit für einen Wettbewerb auf Weltklasseniveau bietet.

Die Bestmarke im „Raw“-Bankdrücken hält aktuell noch Julius Maddox mit einem Gewicht von 782 lbs (355 kg). Auch er trainiert auf die 800-lbs-Marke hin. Wer von beiden – Maddox oder Zamani – als ersten den offiziellen Weltrekord mit diesem Gewicht aufstellt? Es bleibt spannend.

Den offiziellen Weltrekord im „Equipped“-Bankdrücken hat übrigens Will Barotti im Jahr 2020 aufgestellt. Wie FITBOOK bereits berichtete, stemmte der US-Amerikaner 501,2 Kilogramm in die Luft!

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.