Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Kombi aus Klimmzug und Dip

Irre Anzahl! Neuer Weltrekord für die meisten Muscle-ups in einer Stunde

weltrekord muscle-ups: Maksim Trukhonovets während und vor der Übung
Der Ring-Muscle-up ist eine Variante der komplexen Eigengewichtsübung Foto: Maksim Trukhonovets

31. Januar 2022, 13:55 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

An dieser Übung scheitern selbst viele durchtrainierte Sportler: dem Muscle-up. Schon einen korrekt durchzuführen, ist eine Leistung. Maksim Trukhonovets aus Belarus kann da nur lachen. Er ist der neue Weltrekordhalter mit den meisten Muscle-ups in einer Stunde.

Artikel teilen

Muscle-ups sind die Königsdisziplin im Kraftsport mit dem eigenen Körpergewicht. Sie vereinen Klimmzug und Dip zu einer Übung und können entweder an Ringen oder an der Stange durchgeführt werden. Wenn man Muscle-ups beherrscht, sieht die Durchführung fast schon einfach aus, doch das täuscht. Neben Muskelkraft sind auch das richtige Gefühl für die Bewegung und die korrekte Technik gefragt. Einer der all dies beherrscht, ist Maksim Trukhonovets. Er knackte jetzt den Weltrekord für die meisten Muscle-ups an den Ringen in einer Stunde.

Weltrekord in Muscle-ups an den Ringen

Maksim Trukhonovets kann sich freuen. Er hat es offiziell in das „Guiness-Buch der Rekorde“ geschafft. Am 23. Januar 2022 erhielt er die Bestätigung: Mit sage und schreibe 305 Muscle-ups an den Ringen hat er den Weltrekord geknackt. 305 Mal zog sich der Belaruse in einem Klimmzug an den Ringen hoch und drückte dann mit der Kraft seiner Arme seinen Oberkörper nach oben. So oft, wie noch niemand vor ihm.

Muscle-ups – die richtige Technik

Was Maksim Trukhonovets scheinbar mit erstaunlich wenig Mühe schafft, ist in Wahrheit natürlich eine große Herausforderung. Wie genau die Anforderungen der Übung aussehen, erklärte auf Nachfrage von FITBOOK wie folgt: „Der Körper muss aus der hängenden Position so weit angehoben werden, dass der gesamte Oberkörper mit gestreckten Armen über das Niveau der Stange ragt. Der Körper wird dann wieder unter die Hantel gesenkt, bis die Arme gerade hängen. Die Einzelheiten der Technikanforderungen können jedoch je nach Wettbewerb unterschiedlich sein, z. B. was die Nutzung des Schwungs, Pausen am oberen und unteren Ende, Armhaltung, Griff usw. betrifft.“

Auch interessant: In 11 Wochen zum Ring-Muscle-up – Brendan Jones über Fehler und Fortschritte

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
FITBOOK Workouts

Nicht der erste Weltrekord für Trukhonovets

Der Belaruse ist kein Unbekannter im Guinness-Buch der Rekorde. Seine Parade-Disziplin sind die Muscle-ups, die er nicht nur an den Ringen, sondern auch an der Klimmzugstange absolviert. In dieser Variante der Übung hat er vor Kurzem ebenfalls einen Weltrekord aufgestellt – mit 32 Muscle-ups am Stück, wie in folgendem Video zu sehen ist:

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Sensationelle Zeit! Australier bricht Weltrekord im Planken

Mehr zum Thema

Mit 17 Jahren Leidenschaft für Muscle-ups entdeckt

Doch auch dieser Weltrekord war nicht Trukhonovets erster. So stellte er im Jahr 2018 bereits einen Weltrekord für die meisten Muscle-ups am Stück an der Stange auf. Damals machte er 26 Stück. Mit dem Training der Muscle-ups hat er übrigens im Alter von 17 Jahren begonnen – damals mit dem noch bescheidenen Ziel, einen einzigen zu schaffen. Seitdem sind sie offenbar zu einer Leidenschaft geworden, mit denen er regelmäßig Rekorde aufstellt. „In erster Linie sind Muscle-ups die Grundübung, mit der man seine Zug- und Druckfähigkeiten verbessern kann. Dies ist sehr gut für die Entwicklung des Oberkörpers. Außerdem sieht es für den Betrachter sehr beeindruckend aus und es ist eine einfache Möglichkeit, seine Stärke zu zeigen“, verriet Thrukhonovets FITBOOK. Die Idee, sich an einem Weltrekord zu versuchen, kam ihm übrigens 2013 das erste Mal in den Sinn.

Auch interessant: Klimmzug-Training mit und ohne Hilfsmittel

Erfolge feiert Thrukhonovet aber nicht nur mit den anspruchsvollen Muscle-ups. Nicht überraschend – als Bestandteil seiner Lieblingsübung – liegen dem Belarusen auch Klimmzüge sehr gut. 2016 knackte er die damalige Bestmarke für die meisten Klimmzüge in einer Stunde. 30 Wiederholungen machten ihn zum Weltrekordhalter. Erst mehr als ein Jahr später konnte ihm ein US-Amerikaner den Rang streitig machen.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.