Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Strongman Mitchell Hooper

So meistert der „stärkste Mann der Welt“ Arnold Schwarzeneggers Kult-Workout

Mitchell Hooper probierte Arnold Schwarzeneggers Workout
Das Workout, das Arnold Schwarzenegger zum Mr. Universum machte, ist berühmt – jetzt probierte sich Strongman Mitchell Hooper daran aus Foto: Instagram/Mitchell Hooper/Getty Images; Collage: FITBOOK
Martin Lewicki
Freier Autor

17. November 2023, 14:09 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Mitchell Hooper darf man als physiologisches Ausnahmetalent bezeichnen. Denn er vollbrachte eine Transformation vom sehnigen Marathonläufer zum „stärksten Mann der Welt“ und das innerhalb weniger Jahre. Nun versuchte er sich an Arnold Schwarzeneggers legendärem Rücken- und Bizeps-Workout.

Artikel teilen

Der Kanadier Mitchell Hooper hat einen kometenhaften Aufstieg in der Kraftsport-Szene hingelegt. Und das mit einer erstaunlichen Entwicklung, wobei er sich innerhalb weniger Jahre vom Golfspieler über einen Marathonläufer zum aktuell „stärksten Mann der Welt“ entwickelte, wie FITBOOK in einem früheren Beitrag berichtete. So gewann er im April 2023 im Alter von 27 Jahren den „World’s Strongest Man“-Contest. Eine Wahnsinnsleistung, die der 1,90-Meter-Hüne mit einem Lebendgewicht von rund 145 Kilogramm vollbrachte. Da er ganz offensichtlich Herausforderungen liebt, versuchte er sich jetzt an Arnold Schwarzeneggers Rücken- und Bizeps-Workout, das dieser zu seiner Zeit als Mr. Universum absolvierte.

„Arnie“ gilt immer noch als Vorbild – auch für Mitchell Hooper

Arnold Schwarzenegger ist als mehrfacher Mr. Universum eine Bodybuilding-Ikone, die für viele immer noch ein Vorbild ist. Denn nicht nur sein Ehrgeiz und Fleiß sind legendär, sondern auch seine Workouts. Eines davon widmet sich speziell dem Rücken – ein anderes dem Bizeps – und beansprucht diese Muskelpartien bis zur völligen Erschöpfung. Eine ideale Herausforderung für Mitchell Hooper, der nicht nur ein Workout absolviert, sondern gleich beide hintereinander. Wie sich der „stärkste Mann der Welt“ dabei schlug? Das zeigt dieses YouTube-Video.

Los geht es mit „Arnies“ Rücken-Workout

Klimmzüge: 5 Sätze mit 8-12 Wiederholungen

Zunächst werden Klimmzüge mit weitem Griff ausgeführt. Es ist eine der härtesten Grundübungen, da man sein eigenes Gewicht hochheben muss. Und dieses beträgt bei Hooper rund 145 Kilogramm. Deswegen schummelt der Strongman ein wenig und macht sie an einer Klimmzug-Maschine, bei der die Knie auf einem Brett abgelegt werden können. Nur so kann er die vorgegebenen fünf Sätze mit jeweils 8 bis 12 Wiederholungen schaffen. Bereits nach der ersten Übung fühlt er sich zwar ausgelaugt, aber auch aufgepumpt, wie er sagt.

T-Bar rudern: 5 Sätze mit 8-12 Wiederholungen

Ordentlich aufgewärmt geht es in die nächste Runde, diesmal mit dem T-Bar-Rudern. Dabei hebt man eine Langhantel leicht vorgebeugt vom Boden und zieht sie bis zum Bauch bzw. zur Brust. Laut Hooper gehörte diese Übung zu den Lieblingsübungen von Arnold Schwarzenegger. Doch er tut sich damit sichtlich schwer. Bereits nach dem ersten Satz ist er immer noch ziemlich geschafft von den Klimmzügen. Wie er sagt, kommt es bei einem Strongman vor allem auf starke Beine und ein starkes Gesäß an. Deswegen empfindet er seinen Oberkörper als nicht ideal trainiert. Aber natürlich beißt er sich auch hier durch die fünf Sätze durch.

Freihantelrudern: 4 Sätze mit 8-12 Wiederholungen

Nach einer kurzen Verschnaufpause, bei der sich der stärkste Mann der Welt mit Mr. Universum bei den Körpermaßen verglichen hat (beim Bizeps musste er den Kürzeren ziehen), geht es an die dritte Rückenübung: das Freihantelrudern. Und schon zu Beginn gesteht er, dass es wohl eine seiner unbeliebtesten Übungen ist, weil man viel mit der Körpermitte arbeiten muss. Doch es hilft nichts, denn es müssen vier Sätze mit 8 bis 12 Wiederholungen absolviert werden.

Auch interessant: Einarmiges Rudern mit Kurzhantel für einen starken Rücken – so geht’s

Latzug mit engem Griff: 4 Sätze mit 8-12 Wiederholungen

Obwohl für die meisten Hobby-Sportler drei Rückenübungen hintereinander ausgeführt mehr als genug sind, kommt bei Arnies Workout noch einer vierte dazu: der Latzug mit engem Griff. Hierbei wird im engen Griff das Seil von oben bis zur Brust heruntergezogen. Nahezu kommentarlos bringt es der Strongman über die Bühne und freut sich, als das Rücken-Workout vorbei ist. Sein Zwischenfazit: „Es ist, was man erwartet: nicht zu kompliziert. Diejenigen, die es an die Spitze schaffen, erreichen es wegen guter Genetik und Fleiß, nicht mit irgendwelchen Wunder-Workouts.“

Mehr zum Thema

„Stärkster Mann der Welt“ variiert das Bizeps-Workout

  • Langhantel-Curls stehend: vier Sätze je 8-12 Wiederholungen
  • Langhantel-Curls sitzend: vier Sätze je 8-12 Wiederholungen
  • Abwechselnde Freihantel-Curls: vier Sätze je 8-12 Wiederholungen
  • Konzentrations-Curls: vier Sätze je 8-12 Wiederholungen

Um das Workout ein wenig zu verkürzen, absolviert Mitchell Hooper die vier Bizeps-Übungen hintereinander in vier Runden. Macht also insgesamt 16 Sätze im Gegensatz zu 20 Sätzen, die Arnold Schwarzenegger ursprünglich ausführte. Dennoch: eine immense Belastung für den Bizeps. Und so muss sich selbst der amtierende „stärkste Mann der Welt“ regelrecht durchkämpfen in vier erschöpfenden Runden. Kein Wunder, dass er hinterher komplett platt ist. Es sei besser gewesen, es langsamer anzugehen als die kurze, aber intensive Variante mit den vier Übungen jeweils ohne Pause hintereinander. Dennoch: der Bizeps von Mitchell Hooper sieht wesentlich aufgepumpter aus als vor dem Workout. Und so kommt er seinem Ziel nahe, seine Muskeln wieder stärker zu definieren.

Themen Muskelaufbau und Krafttraining Stars Workout
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.