Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Fitness-Routine

„Bridgerton“-Star Jonathan Bailey trainiert sich für neuen Film zum Muskelpaket

„Bridgerton“-Star Jonathan Bailey
Jonathan Bailey trainierte sich für die Serie „Bridgerton“ eine sportliche Figur an. Für eine neue Rolle legt er nun noch nach. Foto: AFP via Getty Images

19. Juni 2024, 13:12 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Jonathan Bailey verkörperte in der Serie „Bridgerton“ den stattlichen Lord Anthony Bridgerton. Ein Hauptmerkmal war dabei sein sportlich, graziles Aussehen. Das will der Schauspieler nun aber ändern: Er legt aktuell ordentlich an Muskeln zu! Wie Jonathan Baileys Training genau aussieht, fasst FITBOOK-Fitness-Redakteurin Janine Riedle zusammen.

Artikel teilen

Jonathan Bailey entfernt sich momentan Schritt für Schritt von seinem „Bridgerton“-Charakter: Er steckt in den Vorbereitungen für seine neue Rolle in „Jurassic World“ – einem Science-Fiction-Film, der mit der Geschichte des englischen Adels überhaupt nichts mehr am Hut hat. Und auch äußerlich verwandelt sich der gebürtige Brite. Denn durch intensives Training pumpt sich Jonathan Bailey aktuell für die Rolle auf.

Jetzt dem FITBOOK-Kanal bei Whatsapp folgen!

Bailey setzt auf Armtraining

Im Mai teilte der „Bridgerton“-Star ein Bild, das ihn nach einem Spendenlauf zeigte. Schon da sprang einem der Umfang seiner Oberarme ins Gesicht: Bailey hat wohl neben seiner Ausdauer für den Lauf auch fleißig seinen Bizeps trainiert!

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Das bestätigte auch sein Personal Trainer Rik Melling, indem er die Fortschritte des Schauspielers in seiner Instagram-Story teilte. Ein Bild, das dabei im Gedächtnis blieb: Der „Bridgerton“-Star, wie er im er in einem Fitnessstudio, mit einem angestrengten Blick und jeweils einer Hantel in der Hand Bizeps Curls ausführte. Seine Oberarme sahen dabei sehr voluminös aus.

Auch interessant: An diesen Erkrankungen leidet „Bridgerton“-Star Luke Newton

Twitter Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

3 Übungen für Oberarme wie Jonathan Bailey

Um so starke Arme wie der Schauspieler zu bekommen, ist nicht nur das Training entscheidend, sondern auch eine proteinreiche, gesunde und ausgewogene Ernährung. Erst wenn dieser Punkt erfüllt ist, kann man Muskeln in den Oberarmen nachhaltig aufbauen.

Magnesiumspeicher langfristig auffüllen

100% vegan | ohne Gentechnik
 laborgeprüft | frei von Zusatzstoffen

1. Bizeps Curls

Genau wie es Jonathan Bailey vormacht, benötigt man für diese Bizeps Curls zwei Hanteln, die man aufrecht stehend oder sitzend in die Hände nimmt. Zu Beginn hält man die Hanteln noch mit ausgestreckten Armen seitlich eng am Körper. Beim Ausatmen bewegt man seine Unterarme nach oben zur Brust. Dabei dreht man die Hand nach innen, sodass die Arminnenseite nach außen zeigt. Die Oberarme bewegen sich währenddessen jedoch nicht. Nun atmet man ein und kommt mit den Armen in die Ausgangslage zurück.

2. Beidarmiges Trizepsdrücken

Auch wenn nicht klar ist, ob Jonathan Bailey Trizepsdrücken in sein Training integriert hat, ist auf dem Bild sichtbar, dass er zumindest seinen Trizeps kräftigt. Dafür eignet sich diese Übung besonders gut. Hierfür benötigt man eine Kurzhantel, die man mit beiden Händen greift. Man stellt oder setzt sich aufrecht hin und hält die Hantel mit durchgestreckten Armen gerade über dem Kopf nach oben. Beim Einatmen senkt man die Unterarme nach hinten ab, bis sich die Hantel hinter dem Kopf befindet. Die Oberarme bewegen sich dabei nicht! Dann drückt man die Arme wieder nach oben und atmet dabei aus.

3. Kurzhantel-Seitheben

Auch diese Übung hat der Schauspieler zwar nicht vorgemacht, allerdings muss er seinen Muskeln nach zu urteilen, auch seine Schultermuskeln trainiert haben. Um diesen Körperbereich zu stärken, eignet sich das Kurzhantel-Seitheben. Dafür nimmt man jeweils eine Hantel in die Hand und stellt sich hüftbreit gerade hin. Die Arme befinden sich zunächst durchgestreckt seitlich am Körper. Während man ausatmet, führt man seine durchgestreckten Arme seitlich vom Körper weg nach oben und stoppt auf Schulterhöhe. Beim Einatmen kommt man die Ausgangsposition zurück.

Mehr zum Thema

So sah Jonathan Baileys Training für „Bridgerton“ aus

Während sich in „Bridgerton“-Staffel eins alles um Daphne Bridgerton (gespielt von Phoebe Dynevor) und Simon Basset (gespielt von Regé-Jean Page) drehte, rückte in Staffel zwei Lord Anthony in den Vordergrund. In vielen Szenen bekam man seine athletische Figur oberkörperfrei zu sehen. Und diese war natürlich bereits das Ergebnis harter Arbeit. Jonathan Bailey bereitete sich gemeinsam mit einem Personal Trainer auf Staffel zwei vor, wie die britishe Zeitung Mirror berichtete. „Diese Staffel erforderte viel Ruhe, Gelassenheit und Bereitschaft. Sie hat mich auf Trab gehalten. Ich habe mich wirklich fit gemacht, ich habe darauf geachtet, gut zu essen und viel zu schlafen. Alles andere hat sich wie von selbst ergeben“, wurde Bailey zitiert.

Neben seinem Körper trainierte er auch seinen Geist. „Ich denke auch, dass es bei einem langen, anstrengenden Zeitplan wirklich hilft, sich in die Disziplin des Trainings einzufinden. Das Training und die Vorbereitung auf eine Rolle sind daher eher eine mentale als eine physische Sache“, sagte er in einem früheren Interview mit Glamour UK.

Für Jonathan Bailey ist Training generell viel mehr als nur ein Workout im Fitnessstudio. So begibt er sich für den Sport gerne in die Natur. Besonders für das Bergsteigen kann sich der gebürtige Brite begeistern. Aber auch am Stand-up-Paddling und Radfahren findet er Gefallen.

Themen #Naturtreu Muskelaufbau und Krafttraining Stars Übungen
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.