Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Crossfit-Champion Justin Medeiros

Der „fitteste Mann der Welt“ verrät, wie er sich erholt

Justin Medeiros
Der US-Amerikaner Justin Medeiros hat sich im jungen Alter von 22 Jahren bei den Crossfit Games 2021 den Titel „Fittester Mann der Welt“ gesichert Foto: Gowod
Martin Lewicki
Freier Autor

28. Oktober 2021, 11:05 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Justin Medeiros ist der amtierende Champion der Crossfit Games 2021. Er darf sich nun stolz „Fittester Mann der Welt“ nennen. Doch nicht nur sein hartes Training führt ihn zum Erfolg. Er achte insbesondere auch auf die Erholung seines Körpers, wie er jetzt in einem Gespräch verriet.

Artikel teilen

Vorne kurz, hinten lang: Der Vokuhila-Träger Justin Medeiros sorgt nicht nur mit seiner markigen Frisur für Aufsehen, sondern in erster Linie mit seiner absoluten Top-Fitness. Der 22-jährige Student aus den USA gewann in diesem Jahr die Crossfit Games.

So funktionieren die Crossfit Games

Dieser Wettbewerb ist der alljährliche Höhepunkt der florierenden Sportart Crossfit. Prinzipiell darf jeder an den Crossfit Games teilnehmen, der einige Wochen davor fünf vorgegebene Trainingseinheiten absolviert. Ein Schiedsrichter beurteilt dann, ob man die zu erfüllenden Standards bei den Trainingseinheiten eingehalten hat. Dabei muss man entweder so viele Wiederholungen wie möglich schaffen oder eine Trainingseinheit möglichst schnell absolvieren. Wie bei Crossfit eben üblich.

Auch interessant: Sich selbst bezwingen – „Crossfit-Challenge“ für zu Hause

Justin Medeiros hat sich nicht nur für den Wettbewerb qualifiziert, sondern ihn auch gleich gewonnen und dafür umgerechnet fast eine Viertelmillion Euro an Preisgeld kassiert. Dabei löste er sensationell den seit fünf Jahren ungeschlagenen Titelträger Mathew Fraser ab, der in diesem Jahr jedoch nicht mehr angetreten war.

„Ehrlich gesagt, ich kann es immer noch nicht fassen, aber eigentlich hat sich nichts verändert“, erzählt der Kinesiologie-Student dem Online-Magazin „Muscle and Fitness“. Er ist zurück in seinem Alltag und versuche einfach seinen Abschluss zu machen.

Justin Medeiros
Hip Opener: Mobility-Training ist fester Bestandteil von Justin Medeiros‘ Recovery-Programm Foto: Gowod

Wettkampfvorbereitung durch aktive Erholung

Dennoch trainiert Justin Medeiros gerade für den „Rogue Invitational 2021 Strongman“-Wettkampf. Und anders, als man denkt, bereitet er sich auf die Meisterschaft nicht durch ein hartes Workout, sondern durch aktive Erholung vor. „Crossfit ist so intensiv, da muss man dem Körper immer genug Zeit zum Erholen geben“ , sagte er „Muscle and Fitness“.

Anstatt am Limit zu trainieren, macht er derzeit einen sogenannten Deload. Das bedeutet, dass er zwar weiterhin aktiv bleibt, seinem Körper dabei aber eine Verschnaufpause bietet. „Ich trainiere momentan viel im Fitnessstudio an Maschinen, um meinen Körper und meine Gelenke zu schonen“, so Medeiros. Zudem achte er viel auf seine Ernährung. Und zwar nicht nur in den harten Trainingsphasen, sondern grundsätzlich. Im folgenden Video erhält man einen guten Einblick, wie strukturiert Medeiros‘ Alltag mit Trainings- und Erholungsphasen aussieht:

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Das Regenerations-Geheimnis von LeBron James

Mehr zum Thema

Justin Medeiros achtet auf Ernährung und Schlaf

In puncto Ernährung halte er nichts von Süßigkeiten und Fast Food, auch nicht direkt vor Wettkämpfen, um einen Energieschub zu bekommen. Stattdessen versuche er lieber so viele Kohlenhydrate wie möglich zu sich zu nehmen, aber alles eben unter Kontrolle zu halten. Und selbst vor dem Schlafengehen achtet er auf gesunde Ernährung, um einen erholsamen Schlaf zu bekommen.

Auch interessant: Intensiver Sport am Abend wirkt sich ab bestimmtem Zeitpunkt schlecht auf den Schlaf aus

„Man verbringt etwa ein Drittel seines Lebens im Bett. Das ist superwichtig für mich, denn wenn ich einen schlechten Schlaf hatte, weiß ich, dass mein Training schlecht ausfallen wird“, erzählt der „Fitteste Mann der Welt“. Dabei sind ihm nicht nur seine sieben bis acht Stunden Schlaf wichtig, sondern auch seine Matratze.

Im Gespräch mit „Muscle and Fitness“ schwärmt Medeiro von seiner smarten Matratze. Diese kann ihre Wärme selbst regulieren und sich automatisch an den Körper im Schlaf anpassen. Zudem analysiert sie seinen Schlaf, wie lange er beispielsweise zum Einschlafen braucht, wie lange er schlief und wie seine Herzfrequenz war. Das alles kann er per App einsehen. Allerdings muss man bei all dem Matratzen-Lob im Interview beachten, dass Justin Medeiro neuerdings zum Markenbotschafter eben dieser smarten Matratze ernannt wurde. Der „Fitteste Mann der Welt“ eignet sich eben gut als Aushängeschild.

Themen Stars
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.