Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Auf der FIBO 2025 wieder überall

Der irre Hype um die „Bum Scrunch Leggings“ hält an

Die Bum Scrunch Leggings erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit
Die „Scrunch Leggings“ ist nach wie vor gefragt. Wir von FITBOOK fragen uns ein bisschen ratlos: Warum eigentlich? Foto: iStock / Getty Images Plus

12. April 2025, 9:41 Uhr | Lesezeit: 6 Minuten

Auf Instagram sieht man sie an unzähligen Gym-Mädels. Auch aus vielen Fitnessstudios ist sie nicht mehr wegzudenken: die sogenannte „Scrunch Leggings“ oder „Bum Scrunch Leggings“. Sie betont die Pomuskulatur der Trägerin und lenkt so auch die Blicke auf ebendiesen Körperteil. Ein Trend, der auch in diesem Jahr weiter anhält, wie ein schneller Blick der Anwesenden auf FIBO 2025, die seit Donnerstag in Köln stattfindet, zeigt.

Artikel teilen

Bewegt man sich am Wochenende auf der FIBO – der weltgrößten Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit – in Köln durch die Hallen, kommt man an ihnen nicht vorbei: in hautengen Leggings stark betonte Popos. Dabei handelt es sich aber nicht um klassische Fitnessleggings oder Shape-Leggings. Nein, es handelte sich um Leggings, die speziell für den Popo-Boost-Effekt hergestellt werden: die „Scrunch Bum Leggings“. Diverse Aussteller bieten sie auf der FIBO an, trainierte Ladys, die neue Produkte anpreisen oder Workouts vormachten, tragen sie und auch an den Körpern vieler Messebesucherinnen ist das Kleidungsstück zu bestaunen. Was steckt hinter dem Hype?

Jetzt dem FITBOOK-Kanal bei Whatsapp folgen!

Was ist eine „Bum Scrunch Leggings“?

Als „Bum Scrunch Leggings“, „Scrunch Leggings“ oder „Booty Scrunch Leggings“ bezeichnet man eng anliegende Leggings, die speziell für Frauen entworfen wurden. Sie sollen ihre Gesäßmuskulatur betonen und formen. Wie das funktioniert? Bei den Leggings wird oft eine spezielle Nähtechnik und Stoffzusammensetzung verwendet. Diese sollen das Gesäß anheben und formen, um eine betonende und definierte Form zu erzielen.

Stand auf der FIBO 2025
Auf der FIBO kann man die „Scrunch Leggings“ nicht nur kaufen, sondern auch an vielen Trägerinnen bestaunen Foto: FITBOOK

Das macht die Leggings aus:

  • die sogenannte „Scrunch-Naht“, die den Po pusht und formt sowie Beine und Hüfte betont – optisch hat sie den Effekt, dass es wirkt, als werde der Stoff zwischen die Pobacken gezogen
  • Stoff mit Wabenstruktur, die für Kompression und Ausgleich von Dellen an Beinen und Po sorgen soll
  • V-Form oberhalb des Steißbeins
  • farbliche Absetzung durch Streifen o. Ä. unterhalb der Pobacken
  • hoher, optisch abgesetzter Bund für einen flacher wirkenden Bauch und schmalere Taille

Optischer Effekt

Der Po soll also trainierter, runder, knackiger aussehen. Shapewear 2.0 – nur dass man diese eben nicht unter anderer Kleidung versteckt trägt, sondern als einzige Schicht und somit die Blicke freigibt auf die mit dünnem Stoff überzogenen Pobacken. Der Look ist definitiv ein Hingucker, vor allem weil die „Scrunch-Naht“ so wirkt, als werde der Stoff zwischen die Pobacken gezogen.

Jetzt kostenlos diesen Longevity-Newsletter abonnieren!

Der Ausdruck „Bum scrunch“ („Bum“ umgangssprachlich für Hintern, „scrunch“ heißt etwa zusammenquetschen) bezieht sich auf die Funktion der Leggings. Der Stoff zieht sich am Gesäß der Trägerin zusammen, um eine betonte, höhere Form zu erzielen. Diese Art von Leggings wird oft im Fitness- und Sportbereich verwendet, das stretchige und atmungsaktive Material macht alle Bewegungen von Yoga bis Weightlifting gut mit. Aber auch im Alltag wird das Kleidungsstück mittlerweile häufig getragen. Denn offenbar wünschen sich viele Mädchen und Frauen einen Po à la Kim Kardashian.

Bum Scrunch Legging
Die „Scrunch Leggings“ sorgt zumindest optisch für einen Knackpo Foto: Getty Images/Fenton Roman

Unsere persönlichen Meinungen zur „Bum Scrunch Leggings“

Soll sie funktional sein oder geht es einfach um den Knack-Po?

„Eins vorneweg: Jede und jeder soll das anziehen, was ihr oder ihm gefällt und worin sie oder er sich wohlfühlt. Allerdings stehe ich Trends generell eher skeptisch gegenüber. Denn so ganz erschließt sich mir nicht, ob das Kleidungsstück tatsächlich mehr Komfort beim Training bringen soll oder ob es nicht doch wieder um eine idealisierte Optik geht. Nämlich um einen runden knackigen Po, der so stark als Schönheitsideal gilt, dass diverse Workouts und eben auch die Bum Srunch Leggings damit locken, diesen herzaubern zu können. Doch sollen wir dank der Leggings jetzt alle die gleiche Po-Form haben? Und wenn ja, warum? Und noch wichtiger: Soll ich mich ohne einen gepushten Knackpo jetzt etwa unglücklich fühlen? Eine Botschaft, die ich fragwürdig finde, vor allem, wenn sie an junge Frauen und Mädchen gerichtet wird. Wo bleibt da das Individuelle, das Besondere? Wem ein knackiges Gesäß dennoch wichtig ist, möchte ich dann aber raten, doch lieber mit guter Ernährung und effektivem Training selbst diesen erarbeiten. Dann kann man auch so richtig stolz auf ihn sein!“

Bequem sind die „Bum Scrunch Leggings“ schon!

„Zugegeben: Ich besitze diese Leggings. Wenn auch aus einem etwas anderem Grund als der Optik. Denn ich finde die Leggings super bequem! So ist es nicht nur der Stoff, der mir persönlich an diesen Hosen gefällt, sondern auch die Passform: Ich habe oftmals das Problem, dass mir Sport-Leggings zwar an den Beinen und am Po passen, an der Taille merke ich jedoch, dass sie nicht eng liegt und rutscht. Eine Nummer kleiner schnürt sie jedoch oftmals schon ein. Bei der „Bum Scrunch Leggings“ habe ich diese Erfahrung bislang allerdings noch nicht gemacht, da sie gerade am Po weit geschnitten und mir an dieser Stelle nicht zu eng ist. So ist es mir möglich, die geeignete Größe zu finden, bei der der Bund an der Taille auch perfekt liegt. Außerdem habe ich das Gefühl, mehr Bewegungsfreiheit bei Übungen zu haben, bei denen ich viel in die Knie gehen muss. Die „Bum Scrunch Leggings“ fühlt sich für mich wie eine zweite Haut an, schnürt bei den Übungen nicht ab und schränkt mich nicht ein. Ich persönlich kombiniere die Leggings mit weiten T-Shirts, weil ich ihre Funktionalität aber nicht unbedingt den darin gepushten Po mag.“

Mehr zum Thema

Knackpo dank „Bum Scrunch Leggings“? Lieber gezielt trainieren

Die „Bum Scrunch Leggings“ verspricht der Trägerin also einen durchtrainierter wirkenden Po. Ganz ohne Arbeit im Gym sollte man allerdings keine Wunder erwarten. Die beste Shapewear wird den Effekt von Übungen wie Glute Bridges, Squats und Deadlifts nicht ersetzen können. Ohne Schweiß, kein Preis! Neben Cardio-Training sollte für einen wohlgeformten Hintern insbesondere die Stärkung der folgenden Muskulatur auf dem Trainingsplan stehen:

Fokky Fitnessbänder 5er Set

Gymnastikband für Muskelaufbau

  • Musculus gluteus maximus
  • Musculus gluteus medius
  • Musculus gluteus minimus
  • Musculus Piriformis
  • Abduktoren und Adduktoren

Wie aus jedem Hintern ein Knackpo wird, hat Personal Trainerin Micha Østergaard bei FITBOOK in einem anderen Artikel bereits erklärt. Und bei den kostenlosen FITBOOK Workouts finden Sie viele Video-Sessions, um gezielt den Po zu trainieren. Zum Beispiel „Booty Burn“ mit Coach Dany Kahl.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.