Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Vorerst nicht in Deutschland

Apple startet Fitness-Streaming App Fitness+

Fitness+ Apple
Apple-User können bald exklusive, bis zu 45-minütige Fitnesseinheiten streamen Foto: Getty Images
Flavio Treppner

14. Dezember 2020, 17:03 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Fitness-Apps gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Mit Fitness+ mischt nun auch Apple auf dem Online-Fitness-Markt mit. Am 14. Dezember startet das Workout-Programm im Videoformat des Konzerns – vorerst jedoch nicht in Deutschland.

Artikel teilen

Immer mehr Online-Workouts überschwemmen die Fitnessbranche. Durch die Corona-Pandemie sind viele Unternehmen gezwungen, ihr Fitnessangebot anzupassen – oder sie wollen auf den lukrativen Zug aufspringen. Bei Apple scheint das nicht der Fall zu sein. Zumindest versichert das Jay Blahnik, Senior Director für Fitness für Gesundheitstechnologien des US-Konzerns, in einem exklusiven Bericht der US-Ausgabe von „Men’s Health“ , dass „schon seit vielen Jahren an Fitness+ gearbeitet“ werde.

Was erwartet Kunden bei Apple Fitness+?

Zu Start am 14. Dezember sollen 200 Trainingseinheiten verfügbar sein. Danach soll die App-Bibliothek um zwei weitere Workouts pro Woche wachsen. Bis zum Sommer nächsten Jahres möchte Apple das Sortiment auf 1000 Fitness-Workouts ausbauen. Jedoch steht dabei nicht nur die Quantität im Vordergrund. Ziel sei es, „möglichst breit“ aufgestellt zu sein.

Dazu bietet die App verschiedene Trainingsstile an. Außerhalb des klassischen Fitnessangebots (Krafttraining, HIIT und Core-Training) nimmt Apple u.a. auch Radfahren, Yoga und Tanz mit in das Sortiment von Fitness+ auf – eine Kampfansage an die Konkurrenz.

Auch interessant: Zwei von acht Online-Fitnessangeboten mit „gut“ bewertet

Training am Handgelenk

Fitness+ soll auf allen Apple-Endgeräten verfügbar sein. Die bis zu 45-minütigen Videoclips können unkompliziert über die Apple Watch, auf dem Smartphone, Fernseher und Tablet angesehen werden. Damit holt Apple beim Streamen von Fitnesseinheiten auf dem eh schon gesättigten Markt, auf. Der Apple Watch kommt übrigens eine zentrale Rolle im Workout-Programm zu: Über sie sollen Anweisungen des Coaches erhältlich sein.

Auch interessant: Spotify für Apple Watch – Musik ohne iPhone streamen (via TECHBOOK)

Um sich von der Konkurrenz abzusetzen, setzt Apple auf bestehende Technik. „Wir freuen uns, dass Fitness+ großartige Musik, Trainer und die Messdaten Ihrer Apple Watch auf einzigartige Weise zusammenbringt – alles, was Sie auf wirklich einfache und leicht zugängliche Weise benötigen, mit dem Ziel, Menschen dabei zu helfen, mehr Sport zu treiben“, erklärt Jeff Williams, Chief Operating Officer im oben erwähnten Bericht.

Auch interessant: Expertinnen bewerten Meditations-Apps

Mehr zum Thema

Noch kein Deutschland-Start von Fitness+

Wer stolzer Besitzer einer Apple Watch ist, kann sich zum Start der Fitness-App über einen Gratis-Monat freuen. Handelt es sich dabei um die Neuauflage der Series 3 oder sogar Series 6, sind sogar drei Gratis-Monate abzustauben. Danach kostet der Dienst 9.99 US-Dollar im Monat (entspricht 8,21 Euro). Derzeit gibt es noch keine Informationen zu einem Termin für den Deutschland-Start von Apple Fitness+. Nach jetzigem Stand ist die App lediglich in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Irland und Großbritannien verfügbar.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.