Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Heuschnupfenzeit

Allergiker joggen am besten morgens

Am Morgen ist die Pollenbelastung oft deutlich niedriger - ein Segen für Allergiker.
Am Morgen ist die Pollenbelastung oft deutlich niedriger - ein Segen für Allergiker. Foto: Getty Images
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

7. März 2020, 9:43 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wer joggen will, braucht Atemluft. Doch was, wenn ein Heuschnupfen die Atemwege blockiert? In extremen Fällen sollten Allergiker dann aufs Training verzichten – oder auf schlechtes Wetter warten.

Artikel teilen

Wenn die Nase läuft und die Augen tränen, macht auch die schönste Jogging-Runde keinen Spaß. Heuschnupfen-Patienten sollten ihr Training daher möglichst in die frühen Morgenstunden verlegen, rät die Apothekerkammer Niedersachsen. Dann sei die Pollenbelastung meist deutlich niedriger.

Training alternativ nach drinnen verlegen

Eine Alternative dazu: Warten, bis es regnet – und dann gleich nach dem Regenguss loslaufen. An Tagen mit extremer Pollenbelastung kann es aber sein, dass all diese Tipps nichts helfen, gerade bei schweren Heuschnupfen-Fällen. Pollenkalender und Wettervorhersagen verraten, wann es besonders schlimm wird. Dann ist es besser, generell auf das Training zu verzichten oder es nach drinnen zu verlegen.

Auch interessant: Alles, was Sie über Heuschnupfen wissen müssen

Mehr zum Thema

Leichtes Training gut für Allergiker

Grundsätzlich sollten Allergiker aber nicht auf Sport verzichten, so die Experten: Denn ein wenigstens leichtes Training verbessert die generelle körperliche Konstitution – und damit auch die Chance, die Pollenflug-Saison gut zu überstehen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.