Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Inoffizieller Weltrekord

Dieser Mann schafft in 30 Sekunden 53 Liegestütze

Stan Browney ruft zur Liegestütze-Challenge auf
Stan Browney ruft zur #30secondschallenge auf. Er selbst schafft 53 Liegestütze in 30 Sekunden. Foto: YouTube/Browney

15. Mai 2020, 15:28 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Video-Blogger Stan Browney stellt sich und seinen rund 464.000 YouTube-Abonnenten immer mal wieder Herausforderungen. Das sind aktuell möglichst viele Liegestütze binnen 30 Sekunden. Die jeweiligen Ergebnisse stellen Nutzer unter dem Hashtag #30secondschallenge ins Netz. Browneys persönlicher (und vermutlich inoffizieller Welt-)Rekord liegt bei 53, und da dürfte sogar noch mehr gehen.

Artikel teilen

In 30 Sekunden so viele Push-ups schaffen wie möglich. Diese Idee kam Vlogger Stan Browney, nachdem er den Rekordversuch im ukrainischen TV gesehen hatte, genauer gesagt in der Reality-Show „Ukraine’s Got Talent“. Der dortige Rekordhalter schaffte 35 Liegestütze in 30 Sekunden. Peanuts! Browney brach den Rekord – doch nicht ohne seine rund 464.000 Abonnenten auf YouTube aufzufordern, es ihm gleichzutun.

Challenge: Möglichst viele Liegestütze in 30 Sekunden

Die von Browney ins Leben gerufene #30secondschallenge fand einigen Anklang – auf Social Media, aber auch innerhalb seiner eigenen Familie. Denn Browney hat sich auch auf die Fahne geschrieben, in seinem engeren Umfeld für mehr Fitness zu sorgen. So will er seine Schwester dabei unterstützt haben, dass sie mithilfe von Sport in nur wenigen Wochen deutlich an Gewicht verlor.

Auch interessant: Durch Sport an bestimmten Körperstellen gezielt abnehmen?

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Liegestützen-Rekord liegt bei 53

Hier das Video:

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Nachahmer aufgepasst!

53 Liegestütze (oder mehr) in 30 Sekunden schaffen Sie auch? Probieren Sie‘s – aber bitte unbedingt auf die richtige Form achten. Challenge hin oder her, wenn die Technik zugunsten der Schnelligkeit auf der Strecke bleibt, haben Sie sich schnell etwas gezerrt. Zudem würde ein etwaiger neuer Rekord natürlich auch nicht zählen, wenn die Liegestütze nicht korrekt ausgeführt wurden.

Auch interessant: Wer SO viele Liegestütze schafft, hat ein geringeres Infarkt-Risiko

Mehr zum Thema

So gehen Liegestütze richtig

In der Ausgangsposition befinden sich Schultern, Hüfte und Füße auf einer Linie. Diese Linie und Rumpfspannung beim Hochdrücken unbedingt beibehalten und darauf achten, dass der Po nicht durchhängt. Die Arme bleiben jeweils dicht am Körper; Ellenbogen nicht abspreizen. Beim Runtergehen kommt zunächst die Brust auf dem Boden auf. Im „How to: Liegestütze richtig machen!“ hat es uns Personal Trainer Erik Jäger ausführlich erklärt, und im Video vorgemacht.

Themen Liegestütze

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.