Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Geeignet für jeden!

Mit diesen 3 einfachen Übungen stärken Sie Ihre Körpermitte

FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

14. Februar 2019, 7:03 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Personal Trainerin Micha Østergaard zeigt in diesem Video drei einfache und effektive Übungen, mit deren Hilfe Sie Ihre Körpermitte, den sogenannten Core, stärken können. Das fördert nicht nur eine gute Haltung, sondern hilft Ihnen auch dabei, anspruchsvolle Kraft- und Bodyweight-Übungen in Zukunft sauberer auszuführen.

Artikel teilen

Was ist das überhaupt, der Core?

Im Fitness-Sprech ist Core ein Sammelbegriff für sämtliche Bauch-, Wirbelsäulen-, Becken- und Hüftmuskeln, die um unsere Körpermitte herum angeordnet sind und diese schützen. Weil diese tiefliegende Muskulatur wenig mit der Optik zu tun hat, wird sie von vielen beim Training vernachlässigt. Dabei ist sie sehr wichtig für unsere Körperhaltung und die Stabilität, mit der wir wiederum Kraft- oder Bodyweight-Übungen sauberer und so auch effektiver ausführen können.

Auch interessant: Diese Muskeln werden beim Training gerne vergessen

Mehr zum Thema

Warum die Übung ideal ist – für jedes Fitnesslevel

Ex-Olympiaschwimmerin Trainerin Micha Østergaard zeigt oben im Video drei einfache Übungen, die genau diese Rumpfmuskulatur kräftigen. Alles, was Sie brauchen: einen Gymnastikball – so ein Ding rollt ja in vielen Wohnungen und Büros mittlerweile eher nutzlos herum. Østergaard: „Dass es wackelt, zwingt einen dazu, die Stabilität zu halten. Wird die Spannung nicht gehalten, hat das sofort Konsequenzen.“

Auch interessant: 10 Minuten-Workout – Beine und Po intensiv trainieren

Die Übungen seien für jeden gut und auch für jedes Fitnesslevel geeignet, so die Personal Trainern. „Das heißt aber übrigens nicht, dass sie zu einfach sind für Leute, die schon gut sind!“, verrät Østergaard. Denn je nach Positionierung auf dem Ball werden die Übungen schwerer oder leichter. „Sie spüren das, sobald Sie auf dem Ball liegen. Probieren Sie es aus!“

Pro-Tipp der Expertin, damit es klappt: „Ruhig und konzentriert bleiben. Es muss nicht alles krass sein, damit es gut und effektiv ist!“

Auch interessant: FITBOOK-Challenge – Das brachten 30 Tage Personal Training mit Ernährungsplan

Zur Person: Micha Østergaard ist Olympionikin und Trainerin, unter anderem für Nike. Aus zahllosen Trainings- und Ernährungsprogrammen, die sie während ihrer Karriere als Sportlerin erprobte, hat sie ein Konzept entwickelt, das für jeden – angepasst an die individuellen Bedürfnisse – umsetzbar ist. Von unsinnigen Crash-Diäten und komplizierten Bewegungsabläufen hält sie nichts, dafür von Freude beim Training. Das sieht man auch auf Instagram. Wer sich für ihre Trainingsphilosophie interessiert, kann sich hier informieren.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Themen Bodyweight-Training Übungen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.