Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Mythos oder Wahrheit?

Sollte man abends keinen Salat essen?

Frau isst Salat
Theoretisch ein leichtes, kalorienarmes Abendessen, soll Salat – später am Tag verzehrt – Magenbeschwerden fördern. FITBOOK klärt den Ernährungsmythos mit Experten Foto: Getty Images
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

21. August 2020, 17:21 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Salat ist gesund – am Abend sollte man ihn aber angeblich lieber nicht essen. Es soll über Nacht gären und Verdauungsbeschwerden verursachen, heißt es oft. Stimmt das? FITBOOK klärt auf.

Artikel teilen

Salat am Abend nicht verteufeln

Wie Ernährungswissenschaftler Uwe Knop im FITBOOK-Interview erklärt, vertragen manche Menschen schwer verdauliche Lebensmittel besser als andere – völlig unabhängig von der Tageszeit. Knops Tipp: ausprobieren! „Nur so lässt sich feststellen, welcher Verdauungstyp Sie sind.“

Auch interessant: Einfache Tipps gegen Blähungen

Salat mit Zwiebelringen
Wer im Magen-Darm-Bereich eher empfindlich veranlagt ist, könnte laut Uwe Knop besonders auf schwefelhaltiges Gemüse mit einer verstärkten Gasproduktion reagieren. Dazu zählen beispielsweise rohe Zwiebeln oder Knoblauch Foto: Getty Images

Rohkost bitte nicht meiden

Professor Nicolai Worm, Diplom-Ökotrophologe und Fachbuchautor aus München („Die Flexi-Diät: Abnehmen mit mediterranem Low Carb“), würde ebenfalls nicht empfehlen, den Salatkonsum grundsätzlich einzuschränken. Die im Darm befindlichen Bakterien, die Mikrobiota, verstoffwechseln laut Worm die löslichen Ballaststoffe aus Gemüse, Früchten, Pilzen und Co. durch eine Art Gärung. „Davon leben sie – und man kann damit ihre Ansiedelung fördern.“

Auch interessant: So werden Salate zu echten Sattmachern

Mehr zum Thema

Fett und Eiweiß kann hilfreich sein

Um nicht auf das Salatessen verzichten zu müssen, könne man ihn mit einem fettreichen Dressing oder Käse-Topping essen. Das schlägt zumindest ein Ratgeber von Stiftung Warentest vor. Die Kombination aus Fett und Eiweiß soll die Bekömmlichkeit von Rohkost erhöhen, da der Magen das Essen so besser für die Verdauung vorbereiten könne. Den Menschen, die aus einem Abnehmwunsch heraus mehr Salat essen wollen, ist mit dieser Methode natürlich nicht wirklich geholfen. Der Kaloriengehalt steigt dann nämlich deutlich an.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.