![Martin Lewicki](https://cdn.book-family.de/fitbook/data/uploads/2024/02/martin-lewiki-portraet.jpg?impolicy=square&imwidth=320)
9. Februar 2025, 18:00 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten
Instant-Nudeln aus dem Supermarkt oder Spätkauf erfreuen sich großer Beliebtheit bei Kindern und Jugendlichen – sie sind günstig und in wenigen Minuten fertig. Doch ihre praktische Zubereitung hat einen Haken: Die Fertignudeln sind alles andere als gesund. Ein Ernährungsforscher und Studienarzt kommt zu einem besorgniserregenden Fazit.
Ein Becher Yum Yum kostet im Supermarkt oft weniger als 70 Cent, und auch vergleichbare Produkte von Nissin oder Mama sind ähnlich günstig. Für Jugendliche mit begrenztem Taschengeld ist das ein unschlagbares Argument. Ein weiterer Pluspunkt: Instant-Nudeln sind in Sekundenschnelle zubereitet. Einfach die beiliegende Gewürzmischung und das Öl über die Nudeln geben, mit kochendem Wasser aufgießen – und schon ist die warme Mahlzeit fertig. Manche essen die zerbröselten Nudeln sogar mit Suppenpulver als kalten Snack. Doch was steckt eigentlich drin? Und wie ungesund sind sie wirklich? FITBOOK hat bei Dr. med. Stefan Kabisch nachgefragt.
Jetzt dem FITBOOK-Kanal bei Whatsapp folgen!
Übersicht
- Wir haben Instant-Nudeln probiert
- Was steckt in den Instant-Nudeln?
- Ernährungsforscher über enthaltene Nährwerte
- Mediziner: „Instant-Nudeln als Lebensmittel inakzeptabel“
- Studie aus den USA: Ein Drittel aller Verbrennungen bei Kindern durch Zubereitung von Instant-Nudeln
- Sollte man also lieber zu Snacks wie Kartoffelchips greifen?
- Quellen
Wir haben Instant-Nudeln probiert
Unser Selbsttest in der Redaktion zeigte: Die salzige Gewürzmischung mit Geschmacksverstärkern entfaltet in Verbindung mit dem Knoblauchöl auch ohne Wasser ihr volles Aroma. Überraschend leicht lassen sich zudem die ungekochten Nudeln zerkauen. Damit taugt der Snack tatsächlich auch als würziges Knabberzeug. Wie bei anderen geschmacksverstärkten Produkten fällt es auch hier schwer, aufzuhören, wenn man einmal angefangen hat. Die Beliebtheit bei Kindern und Jugendlichen lässt sich also durchaus nachvollziehen.
Was steckt in den Instant-Nudeln?
![Instant-Nudeln von Yum Yum](https://cdn.book-family.de/fitbook/data/uploads/2019/09/bild-2_1568126614.jpg?impolicy=resize&width=992)
Zutatenliste
Ein Blick auf die Zutatenliste zeigt: Es wimmelt dort nur so vor E-Nummern. Diese stehen für Lebensmittelzusatzstoffe – darunter Geschmacksverstärker, Verdickungsmittel und Säureregulatoren. Das enthaltene Palmöl wird mit Antioxidationsmitteln versetzt, damit die Produkte nicht ranzig werden. Und auch bei der Hühnerfleisch-Variante wird kein echtes Fleisch verwendet, sondern nur Aroma. Erstaunlich: Die vegetarische Variante enthält noch mehr Zusatzstoffe.
Auch interessant: Wie gefährlich ist das Fried-Rice-Syndrom?
Ernährungsforscher über enthaltene Nährwerte
Wir wollten es genauer wissen und ließen die Nährwerte von einem Ernährungsforscher und Studienarzt analysieren.
![Dr. med. Stefan Kabisch arbeitet an der Charité, Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin.](https://cdn.book-family.de/fitbook/data/uploads/2025/02/dr.-stefan-kabisch_by_dife-1.jpg?impolicy=resize&width=992)
„Eine einzelne Suppe zu 320 Milliliter, zubereitet nach der Vorgabe des Herstellers, liefert ein Produkt, das keinen ernährungsphysiologischen Nutzen hat“, sagt Studienarzt Dr. Stefan Kabisch auf FITBOOK-Nachfrage. Mit etwa 240 Kilokalorien liefert ein Teller dieser Suppe zudem relativ wenig Energie im Vergleich zum klassischen Nudelteller, der etwa 500 bis 600 Kalorien enthält.
Zudem bestehe die Energie in den Instant-Nudeln zu 50 Prozent aus schnell resorbierbaren Kohlenhydraten (Weißmehl und Zucker) und zu 20 Prozent aus gesättigten Fetten, so Ernährungsexperte Kabisch. Die Instant-Nudeln enthalten kaum sättigendes Eiweiß, kaum gesunde Fettsäuren, kaum Ballaststoffe. „Davon wird man weder satt noch bleibt man mit größeren Mengen des Produktes langfristig gesund. Das ist nicht empfehlenswert, nicht mal für einmal zwischendurch. Der Magen wird sehr schnell wieder knurren“, konstatiert der Ernährungsexperte.
Da ein Becher Instant-Nudeln mit drei Gramm Salz bereits mehr als die Hälfte der maximalen Tagesempfehlung an Kochsalz enthält (die WHO empfiehlt nicht mehr als 5 Gramm pro Tag), wird auf den Verzehr rasch großer Durst folgen.1
Rohe Instant-Nudeln kaum bekömmlich
Doch wie sieht es mit dem rohen Verzehr der ungekochten Nudeln aus? „Rohe Nudeln sind kaum bekömmlich, ernährungsphysiologisch aber bei den geringen Mengen weitestgehend nicht relevant“, sagt Kabisch und gibt zumindest in diesem Punkt eine leichte Entwarnung.
![Instant-Nudeln von Yum Yum](https://cdn.book-family.de/fitbook/data/uploads/2019/09/bild-3_1568126658.jpg?impolicy=resize&width=992)
Mediziner: „Instant-Nudeln als Lebensmittel inakzeptabel“
Das Fazit des Ernährungsmediziners zu den Instant-Nudeln fällt also denkbar schlecht aus: „Eine Unbedenklichkeit kann ich dem Produkt für keinen Zeitrahmen ausstellen, es ist zu keiner Zeit ein akzeptables Lebensmittel“, erläutert Studienarzt Dr. Stefan Kabisch. Selbst als gelegentlicher Snack sei von Instant-Nudeln abzuraten.
Erschreckend also, dass vor allem viele Kinder und Jugendliche zu den Instant-Nudelsuppen als Knabberzeug greifen und ihrem noch wachsenden Körper dieses „inakzeptable“ Produkt zumuten.
Studie aus den USA: Ein Drittel aller Verbrennungen bei Kindern durch Zubereitung von Instant-Nudeln
Neben den eben genannten negativen Einflüssen der Inhaltsstoffe kommt ein weiterer, oft unterschätzter Faktor bei Instant-Nudeln hinzu. Für Erwachsene ist die Zubereitung des Fertiggerichts natürlich kein Problem, für Kinder allerdings schon. So zeigt eine erschreckende Studie aus den USA, dass etwa ein Drittel aller Kinder, die zwischen 2010 und 2020 mit Verbrennungen in das University of Chicago Burn Center eingeliefert wurden, sich bei der Zubereitung von Instant-Nudeln mit dem kochenden Wasser verbrüht hatten. Besonders tragisch: In etwa 40 Prozent der Fälle waren die Kinder in diesem Moment allein zu Hause – häufig in sozial schwierigen Verhältnissen. Die Verbrennungen der Kinder reichten von „leichteren“ Brandwunden bis zu Verbrennungen dritten Grades, die operativ behandelt werden mussten.2
![Belastete Instant-Nudeln](https://cdn.book-family.de/fitbook/data/uploads/2021/08/gettyimages-89986312.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Ethylenoxid in 11 Proben Krebserregender Stoff in Instant-Nudeln gefunden
Heute bei „Die Höhle der Löwen“ Ist LaRibollita „die gesündeste Fast-Fertig-Mahlzeit der Welt“?
![Löffel Zucker](https://cdn.book-family.de/fitbook/data/uploads/2023/11/gettyimages-154394355-e1701189414876.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Ungesunder Dickmacher Sollten wir alle komplett auf Zucker verzichten?
Sollte man also lieber zu Snacks wie Kartoffelchips greifen?
Aber sollte man stattdessen lieber zu anderen Snacks wie Kartoffelchips greifen? „200 Gramm Chips haben dreimal so viele Kalorien wie 320 Milliliter dieser Suppe, ebenfalls vorrangig einfache Kohlenhydrate und ungünstiges Fett sowie viel zu viel Salz. Wir vergleichen also Pest und Cholera“, sagt der Experte provokant und formuliert abschließend seine Ernährungsempfehlung als Frage: „Wie wäre es mit frisch gekochten Lebensmitteln?“