Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
FITfuttern

Selbstgemachte Granola Bars

FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

8. Februar 2018, 9:30 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Manchmal muss es einfach klebriger Süßkram sein. Doch das muss nichts Ungesundes bedeuten, Kalorien sind schließlich nicht gleich Kalorien. Den besten und gesündesten Beweis dafür liefern unsere Müsliriegel mit Trockenfrüchten und Nüssen, unser FITfuttern-Rezept dieser Woche. Oder wie man auch sagen könnte: Das wohl köstlichste Porridge aller Zeiten, für das man nicht einmal einen Löffel braucht!

Artikel teilen

Auch interessant: Deshalb ist Getreide-Oldie Hafer das wahre Superfood

Gut für die Verdauung sind unsere Granola Bars übrigens auch dank des enthaltenen Trockenobstes. Und das sorgt gleichzeitig für eine fruchtige Süße. Damit nicht genug, kommen reichlich Pekannüsse hinein. Schon wer eine Handvoll davon nascht, hat einiges FÜR sein Herz-Kreislauf-System und GEGEN Bluthochdruck getan. Pekannüsse liefern reichlich Mineralstoffe und Spurenelemente, darunter Magnesium, Kalzium, Kalium, Eisen und Zink. Kleine Schnitten, große Wirkung also – und sind sooooo köstlich!

Auch interessant: Richtig kombiniert, wirken Cashews wie Schokolade

Für 12 Granola Bars brauchen Sie

  • 200g Haferflocken
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 100g Pekannüsse
  • 80g Kokosstücke
  • 50g getrocknete Aprikosen
  • 2 getrocknete Birnen
  • 2 getrocknete Feigen
  • 50g getrocknete Pflaumen
  • 50g zerlassene Butter
  • 1Pkg Vanillezucker
  • 45ml Ahornsirup

Auch interessant: Süßkartoffel-Toasts sind der perfekte Brot-Ersatz

So geht’s

Die Haferflocken in einer Backform auslegen und für 15 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen, zwischendurch umrühren. Sie sollen kross werden! Nun auf einem großen Brett die Nüsse und Kokosstücke kleinhacken. Die getrockneten Aprikosen, Birnen und Pflaumen kleinschneiden, in eine Schüssel mit warmem Wasser geben und einweichen lassen. Nach etwa 15 Minuten die eingeweichten Früchte abgießen und pürieren. In einer großen Schale nun die krossen Haferflocken mit den pürierten Früchten, den Nüssen und dem Kokos vermischen. Das Ganze mit der zerlassen Butter, dem Ahornsirup und Vanillezucker vermengen, in eine Backform verteilen und für zwei bis drei Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Auch interessant: Rezept für Energyballs mit Mandeln und Datteln

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (+ zwei bis drei Stunden zum Kaltstellen)

Nährwerte pro Stück

Ca. 300 Kalorien, also nicht gerade wenig. Aber keine Angst, figur- oder fitnessfeindlich sind die Dinger deshalb noch lange nicht, sondern vielmehr die mineralstoffreiche Alternative zu schlechten Süßigkeiten, die den Körper mit schnellen Kohlenhydraten aus Industriezucker und zweifelhaften (meist tierischen) Fetten belasten. Und satt machen unsere köstlichen Granola Bars auch ganz lange!

Folgen Sie uns auf Facebook | Instagram | Pinterest | Twitter

Themen FITfuttern Rezepte

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.