Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Unreife Sojabohnen

Edamame – das macht sie zum idealen Snack

Bild konnte nicht geladen werden
FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

2. Mai 2020, 15:13 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Sie schmecken leicht nussig und sind sehr gesund: Edamame kann man auch zu Hause zubereiten. Sie eigenen sich nicht nur als Vorspeise oder Snack, sondern passen auch zu vielen Hauptgerichten.

Artikel teilen

Damit Edamame knackig bleiben, sollten sie besser nicht zu lange gekocht werden. Im gefrorenen Zustand können die grünen Bohnen in der Schote fünf bis acht Minuten ins sprudelnd kochende Salzwasser. Dann sind sie fertig, rät das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE).

Die Sojabohnen werden unreif geerntet. Es gibt sie häufig in Sushi-Restaurants als Vorspeise. Verbraucher können sie aber auch zu Hause zubereiten. Es gibt sie im Asia-Laden und gut sortierten Lebensmittelgeschäften – gefroren, in der Dose oder frisch.

Mehr zum Thema

Welche Inhaltsstoffe enthalten Edamame?

Laut BZfE sind sie eine gesunde Alternative zu anderen Snacks. Sie passen aber auch zu Pasta, Suppen oder Salaten und schmecken als Dip.

Auch interessant: Das hilft gegen den Blähbauch nach dem Essen

Die Bohnen, die man aus der Schale löst, haben einen leicht nussigen Geschmack. Verfeinern kann man sie mit Meersalz oder anderen Gewürzen wie Knoblauch, schwarzem Pfeffer oder Chiliflocken. Auch Limettensaft, Sojasoße oder Sesamöl passen hervorragend dazu.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.